Kulturreise an die Adria: Senioren erkunden das ehemalige Abbazia!

Kulturreise an die Adria: Senioren erkunden das ehemalige Abbazia!
Opatija, Kroatien - Eine Gruppe von Teilnehmern des Hermagorer Seniorenbundes hat kürzlich eine spannende Kulturreise an die Adriaküste unternommen, um die Schönheiten Kroatiens, Sloweniens und Istriens zu erkunden. Der Hauptort der Reise war das historische Abbazia, heute bekannt als Opatija, das seit dem späten 19. Jahrhundert als Luftkurort beliebt ist. Direkt an der Kvarner Bucht gelegen, war Opatija einst Teil der „Österreichischen Riviera“ und entwickelte sich durch die Hotelbauten der österreichischen Südbahngesellschaft zu einem gefragten Ziel für Erholungsuchende, wie Gailtal Journal berichtet.
Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, die Stadt Rijeka zu besichtigen, die im 19. Jahrhundert als wichtigster Hafen des ungarischen Königreichs diente. Während der Reise gab es zudem einen Vortrag an der Fakultät für Tourismusmanagement der Universität Rijeka in Ika, der die touristische Entwicklung in der Region Kvarner thematisierte. Dabei kam die historische Bedeutung der Stadt Rijeka als wichtiger Verkehrsknotenpunkt zur Sprache.
Von Istrien bis Opatija
Auf der Hinfahrt zur Kulturreise wurden die mittelalterlichen Fresken in der romanischen Kirche von Hrastovlje besichtigt. Das Mittagessen fand in dem malerischen Städtchen Buzet statt, bevor die Gruppe durch den Norden Istriens und entlang der Ostküste fuhr, wo sich wunderschöne Ausblicke auf die Kvarner-Inseln boten. In Opatija selbst fanden Führungen durch das historische Zentrum, die alte Burgsiedlung Trsat sowie die Altstadt von Rijeka statt. Die Stadt ist bekannt für ihre idyllischen Strände, ruhigen Parks und die berühmte Lungomare-Promenade, die sich über 12 Kilometer erstreckt und zahlreiche Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet, wie Kroati.de hinweist.
Der charmante Ort Opatija wird oft als „Königin der Adria“ bezeichnet und erfreute sich besonders während der österreichisch-ungarischen Monarchie großer Beliebtheit. Hier können Besucher historische Bauwerke wie die Villa Angiolina, den Kunstpavillon und die Kirche Sv. Jakov bewundern. Der zweite Teil der Promenade führt nach Lovran, der ebenfalls als Luftkurort bekannt ist und eine malerische Altstadt bietet.
Ein bleibender Eindruck
Die Rückreise führte die Gruppe über das slowenische Wippachtal mit einem Halt in Ajdovščina, einem ehemaligen römischen Lager, bevor es über Görz und durch das Isonzotal zurück nach Kärnten ging. Prof. Dr. Peter Jordan leitete die Reise und bot umfassende Erklärungen über die Kultur und Geschichte der Region, unterstützt durch zusätzliche Beiträge von Nikolina Vasic von der Tourismusfakultät in Ika.
Die Reise der Senioren aus Hermagor war nicht nur eine Gelegenheit zur Erholung, sondern auch eine tiefere Auseinandersetzung mit der regionalen Geschichte und Kultur. Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, solche kulturellen Exkursionen zu fördern, um das Bewusstsein für die reichen Traditionen und wunderschönen Landschaften Mitteleuropas zu schärfen.
Die Teilnehmer konnten sich während der Reise nicht nur an den landschaftlichen Schönheiten erfreuen, sondern auch an der herzlichen Gastfreundschaft der Region, wie Kosmopoetin beschreibt. Opatija wird auch heute noch als beliebtes Reiseziel geschätzt, das seine Besucher mit einem einzigartigen Mix aus Geschichte, Natur und Erholung verwöhnt.
Details | |
---|---|
Ort | Opatija, Kroatien |
Quellen |