Großes Eventwochenende in Oberkärnten: Sicherheitstag und Kulturhighlights!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie spannende Veranstaltungen in Bad Kleinkirchheim vom 9. bis 11. Oktober, einschließlich Sicherheitstag und Dorfplatz-Eröffnung.

Erleben Sie spannende Veranstaltungen in Bad Kleinkirchheim vom 9. bis 11. Oktober, einschließlich Sicherheitstag und Dorfplatz-Eröffnung.
Erleben Sie spannende Veranstaltungen in Bad Kleinkirchheim vom 9. bis 11. Oktober, einschließlich Sicherheitstag und Dorfplatz-Eröffnung.

Großes Eventwochenende in Oberkärnten: Sicherheitstag und Kulturhighlights!

In der kommenden Woche ist in der Region einiges geboten, denn verschiedene Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Ein Highlight wird der Sicherheitstag am Samstag, dem 11. Oktober, sein. Von 10 bis 13 Uhr werden am Sportplatz in Dellach im Gailtal zahlreiche Attraktionen angeboten, die unter dem Motto „Spannung – Dramatik – mitmachen – gewinnen“ stehen. Die Besucher dürfen sich auf spektakuläre Schauübungen freuen, die etwa einen Polizei-Hubschrauber und eine Mountainbike-Show der AUVA präsentieren. Auch das Bundesheer wird bei einer Informationsschau vertreten sein, während der ÖAMTC einen Fahrradparcours organisiert. Erste-Hilfe-Vorführungen runden das Angebot ab, sodass für jeden etwas dabei ist, um die Sicherheit spielerisch zu erfahren. Wie die Kleine Zeitung berichtet, erwartet die Veranstalter ein großer Andrang.

Doch das ist noch lange nicht alles, was die Region zu bieten hat. Bereits am Donnerstag, dem 9. Oktober, findet um 18 Uhr im Gailtalmuseum im Schloss Möderndorf in Hermagor der „Windische Abend“ statt. Hier werden slowenische Gedichte und Gesang von Volker Pawliska präsentiert, wobei der Dialekt Gailtaler Windisch im Mittelpunkt steht – einer der ältesten slowenischen Dialekte. Das Gailtalmuseum, das für seine interessanten Ausstellungen bekannt ist und durch einen informativen Audioguide ergänzt wird, bleibt trotz kleiner Mängel ein lohnenswertes Ziel für Kulturbegeisterte. Der Modergeruch im Museumscafé wird allerdings von einigen Besuchern als unangenehm empfunden, ebenso wie die kalten Temperaturen und die schlechte Beleuchtung in einigen Bereichen. Dennoch ist das Museum ein wichtiger Anlaufpunkt, wie auch Wanderlog feststellt.

Kulturelle Höhepunkte und musikalische Genüsse

Ein weiteres Highlight erwartet die Kunstliebhaber am Freitag, dem 10. Oktober, um 19 Uhr in der Galerie im Drauknie. Die Vernissage „Kontraste“ zeigt Werke der Künstlerin Melanie Joch, die 1974 in Leonberg geboren wurde und nun in Spittal lebt. Musikalisch wird die Veranstaltung von „Miss red shoe & chrise blue“, also Katharina Lugger und Christian Pucher, umrahmt. Besucher können die Ausstellung an den darauf folgenden Tagen, also am 11. und 18. Oktober von 9 bis 12 Uhr sowie am 12. und 19. Oktober von 9 bis 12 Uhr und am 17. Oktober von 16 bis 19 Uhr, besichtigen.

Am selben Tag, dem 11. Oktober, wird auch der neue Dorfplatz „Neues pulsierendes Herz“ in Bad Kleinkirchheim feierlich eröffnet. Um 10 Uhr wird die offizielle Begrüßung stattfinden, gefolgt von einer Vorstellung der Möglichkeiten, die dieser Treffpunkt für die Gemeinschaft bieten kann. Anschließend sind alle Einheimischen, Ausheimischen und Gäste eingeladen, an einem Genussmarkt ab 14 Uhr teilzunehmen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Veranstaltung „Gmünd-Live“, die am 11. Oktober mit Livemusik bei freiem Eintritt auf der Alten Burg von 14 bis ca. 18 Uhr startet. Hier treten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Lieser-Maltatal auf, gefolgt von Auftritten von „Hanky Panky“, „Markus Wutte und Band“, „Mr. & Mrs. Curtis“ und „SoundSet“ an verschiedenen Orten ab 20 Uhr.

Die kommende Woche verspricht also viel Abwechslung und interessante Angebote für alle Altersgruppen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und nutzen Sie die Möglichkeit, bei den zahlreichen Veranstaltungen dabei zu sein!