SV Oberwart startet kraftvoll in die Regionalliga mit neuen Talenten!

SV Oberwart startet kraftvoll in die Regionalliga mit neuen Talenten!
Oberwart, Österreich - Der SV Klöcher Bau Oberwart gibt Gas und bereitet sich intensiv auf die kommende Regionalliga Ost Saison vor. Der Verein hat gleich mehrere neue Gesichter vorgestellt, die frischen Wind in die Mannschaft bringen sollen. Unter den Neuzugängen befinden sich sowohl erfahrene Spieler als auch junge Talente, die für Aufsehen sorgen dürften.
Besonders hervorzuheben ist Torhüter Marton Horvath. Der 29-Jährige kehrt nach einem Jahr beim SV Oberloisdorf zurück nach Oberwart und will mit seiner Erfahrung aus der Landesliga und den Stationen in Ungarn, darunter ZTE und Nagykanizsa, Stabilität bieten. Horvath gehört zu den stärksten Torhütern seiner Liga und könnte entscheidend für die Defensive der Oberwarter sein.
Der Offensivspieler Jura Stimac, 24 Jahre alt und aus Slowenien, wechselt vom NK Beltinci und bringt viel internationale Erfahrung mit. Zu seinen früheren Stationen zählen namhafte Klubs wie Dinamo Zagreb und Inter Zaprešić, was ihn zu einer spannenden bereicherung für die Offensive macht. Mit Stationen in Kroatien und Österreich bringt Stimac die nötige Agilität und Kreativität mit, um die Abwehr der Gegner unter Druck zu setzen.
Junge Talente im Team
Neu im Bunde ist auch Nermin Bajraktarevic, ein 21-jähriger Offensivspieler, der seine Ausbildung in der Akademie von Austria Wien genoss. Er wechselte zu den Young Violets und konnte im ersten Testspiel gegen TSV Hartberg bereits einen Treffer landen, was seine Form und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellt.
Stefan Trimmel, ebenfalls 21 Jahre alt, bringt wertvolle Erfahrung mit, nachdem er 78 Pflichtspiele, darunter 14 in der 2. Liga, absolviert hat. Der Ex-Akademiespieler kommt vom SV Lafnitz und hat sich als talentierter Spielgestalter präsentiert, insbesondere im Testspiel gegen Hartberg, wo er seine Fähigkeiten unter Beweis stellte.
Doch das ist noch nicht alles: Sandro Schendl und Tobias Polz komplettieren die Neuzugänge. Schendl, 22 Jahre alt und gebürtiger Südburgenländer, hat seine fußballerische Ausbildung bei Sturm Graz durchlaufen und kann bereits auf einige Bundesligaspiele zurückblicken. Polz, ein imposanter Innenverteidiger mit 1,91 m, bringt sowohl körperliche Präsenz als auch Spielintelligenz mit, nachdem er bei GAK und anderen Klubs in der Regionalliga Ost Erfahrungen sammeln konnte.
Blick in die Zukunft
Mit dieser Mischung aus Erfahrung und frischem Talent zeigt der SV Klöcher Bau Oberwart, dass man sich gut auf die Saison 2025/26 vorbereitet hat. Die Fans dürfen gespannt auf die Entwicklungen im Team sein und darauf, wie sich die neue Mannschaft in der Regionalliga schlagen wird. Für weitere Einblicke in die Regionalliga Ost lohnt sich ein Blick auf Transfermarkt.
Die Mannschaft legt den Grundstein für eine erfolgreiche Saison und will zeigen, dass sie mit den besten Teams der Liga mithalten kann. Wir bleiben dran und halten euch über alle Entwicklungen auf dem Laufenden!
Details | |
---|---|
Ort | Oberwart, Österreich |
Quellen |