Neusiedler Teqball-Star gewinnt ersten internationalen Titel!

Alexander Hamm aus Neusiedl am See gewinnt den ersten österreichischen Teqball-Titel beim Youth Cup in Žilina, Slowakei.
Alexander Hamm aus Neusiedl am See gewinnt den ersten österreichischen Teqball-Titel beim Youth Cup in Žilina, Slowakei. (Symbolbild/ANAGAT)

Neusiedler Teqball-Star gewinnt ersten internationalen Titel!

Neusiedl am See, Österreich - Ein aufregendes Wochenende für den österreichischen Teqball hat seinen Höhepunkt gefunden: Alexander Hamm, ein 17-jähriger Spieler aus Neusiedl am See, sicherte sich beim Euro Teqball Youth Cup in Žilina, Slowakei, den ersten internationalen Titel eines österreichischen Teqballspielers. Es war ein Erfolg, der sowohl Hamm als auch die heimische Teqball-Community jubeln ließ. MeinBezirk berichtet, dass …

Der Euro Teqball Youth Cup fand vom 16. bis 17. November 2023 statt und war ein U19-Turnier mit Teilnehmern aus ganz Europa. Hamm, der sich mit Nervosität und Vorfreude in die Sporthalle begab, zeigte bereits in der Gruppenphase sein Können. Sein erster Gegner, Joao Cavalheiro aus Portugal, musste sich Hamm mit einem klaren 12:3 und 12:9 geschlagen geben. Doch die Freude wurde schnell gedämpft, als Hamm im zweiten Gruppenspiel gegen Marek Pokwap aus Polen, Nummer 18 der Herren-Weltrangliste, mit 3:12 und 9:12 unterlag. Im dritten Gruppenspiel zeigte Hamm jedoch seine Klasse und gewann gegen Bandiougou Diawara aus Frankreich mit 12:7 und 12:10, was ihm den Einzug ins Viertelfinale sicherte.Alex-Hamm.com berichtet, dass …

Siege und Niederlagen

Im Viertelfinale traf Hamm auf Matej Kubovy aus Tschechien, die Nummer 16 der Welt. Hier war Hamm jedoch chancenlos und verlor die beide Sätze mit 8:12. Mit diesem Ergebnis landete er auf einem soliden fünften Platz – ein bisheriger Karriere-Höhepunkt für den talentierten Spieler, der sich klar zu einem der besten in seinem Alter entwickelt.Alex-Hamm.com ergänzt, dass …

Doch Hamm war nicht nur im Einzel erfolgreich. Im U19-Doppel trat er mit dem deutschen U18-Meister Elias Petzold an. Das Duo harmonierte hervorragend, obwohl sie sich vor dem Turnier kaum kannten, und feierte einen überzeugenden Sieg im Finale gegen die tschechischen Spieler Filip Sibrava und Jakub Pilar mit 12:2 und 12:5. Petzold erreichte zudem den dritten Platz im Einzelbewerb und zeigt, dass auch die deutsche Konkurrenz stark ist. MeinBezirk hebt hervor, dass …

Ein Sport auf dem Vormarsch

Teqball, ein relativ neuer Sport, der 2014 in Ungarn erfunden wurde, erfreut sich zunehmend größerer Beliebtheit und wird auf einem gebogenen Tisch gespielt. Die Mischung aus Fußball- und Tischtenniselementen zieht Spieler aller Altersgruppen an. Die Regeln sind einfach: Gespielt wird mit einem Fußball, und die Spieler dürfen den Ball nur mit Körperteilen außer den Händen und Armen berühren. Teqball wird in Einzel- und Doppelwettbewerben ausgetragen, wobei sich die Dynamik in den Teamspielen als besonders interessant erweist. Wikipedia beschreibt …

Nachdem Hamm beim Youth Cup bereits einen beeindruckenden Erfolg feiern konnte, plant er, bis zur kommenden U19-Teqball-Europameisterschaft in Pécs, Ungarn, weiter an seiner Form zu feilen. Die Vorbereitungen laufen, und die Hoffnungen sind groß, dass dieser junge Athlet bald wieder für Furore sorgen wird. Teqball hat sich als ein spannender Sport etabliert, der nicht nur in der heimischen Sportlandschaft, sondern auch international einen Kurven-Highscore erreicht. Es bleibt abzuwarten, was die Zukunft für Hamm und die österreichischen Teqballspieler bereithält.

Details
OrtNeusiedl am See, Österreich
Quellen