Weißwein-Genuss am Neusiedler See: Weinstammtisch begeistert!

Erleben Sie am 10. Juli in Neusiedl am See eine spannende Weißweinverkostung und genießen Sie lokale Köstlichkeiten.
Erleben Sie am 10. Juli in Neusiedl am See eine spannende Weißweinverkostung und genießen Sie lokale Köstlichkeiten. (Symbolbild/ANAGAT)

Weißwein-Genuss am Neusiedler See: Weinstammtisch begeistert!

Neusiedl am See, Österreich - In Neusiedl am See hat am 10. Juli der Weinstammtisch „Die Weißen vom Neusiedler See“ stattgefunden, ein Event, das die Herzen der Weinfreaks höherschlagen ließ. Veranstaltungsort war die gemütliche Weinbar „Zum echten Leben“, die sich perfekt für eine gesellige Runde von Weinliebhabern eignet. Während der Verkostung wurden erlesene Weißweine aus der Pannonischen Tiefebene präsentiert, und die Teilnehmer konnten sich auf einen wahrhaften Genuss freuen. Die Veranstaltung zog zahlreiche Stammgäste an und bot eine breite Palette an Weinsorten, darunter auch regionale Spezialitäten. MeinBezirk berichtet, dass unter anderem der Rosé Frizzante 2024 aus Podersdorf und der Gelbe Muskateller 2024 aus Apetlon verkostet wurden.

Ein Highlight der Weinverkostung waren der Chardonnay Premium 2022 aus Illmitz und der Pinot Gris 2023 von Glück-Dankbarkeit aus Podersdorf. Auch Weine wie der Sauvignon Blanc 2024 aus Neusiedl am See und die zahlreichen weiteren Weine, darunter Welschriesling und Grüner Veltliner, kamen bei den Anwesenden gut an. Die Moderation übernahm Franz Kast, der die Gäste durch den Abend führte und interessante Informationen über die Weine und die Region vermittelte.

Eine gesunde Jause nach dem Genuss

Nach einen ausgiebigen Tasting konnten sich die Teilnehmer mit einer „gesunden“ Jause stärken. Diese bestand aus einer deftigen Auswahl von regionalen Köstlichkeiten wie Blunze, Presswurst und Schafkäse, die hervorragend zu den zuvor verkosteten Weinen passten. Abgerundet wurde der Abend durch Informationen über den Neusiedler See, der nicht nur durch seine Größe von 320 km², vergleichbar mit dem Gardasee, beeindruckt, sondern auch durch seine theoretische Kapazität, 1,3 Milliarden Chinesen auf nur einem Quadratmeter unterzubringen.

Das Event ist jedoch nur eines von vielen kulinarischen Höhepunkten, die das Burgenland zu bieten hat. Im gesamten Jahr laden zahlreiche Veranstaltungen wie der traditionelle Heringes schmaus oder das Martiniloben dazu ein, die edlen Tropfen der Region zu entdecken. Wie das 55plus Magazin berichtet, findet das Martiniloben jedes Jahr am 11. November statt, wenn über 400 Winzer ihre Kellertüren öffnen und eine Vielzahl an Weinen zum Probieren anbieten. Außerdem wird der junge Wein an diesem Tag „getauft“, was für viele Genussliebhaber ein festliches Ereignis darstellt.

Immer einen Besuch wert

Das Burgenland hat mit seinen 2.000 Sonnenstunden pro Jahr und der Fülle an kulinarischen Festen und Veranstaltungen viel zu bieten. Der Genuss von Wein und regionalen Speisen wird hier großgeschrieben. Einzigartige Erlebnisse wie Weinwanderungen, Kutschenfahrten oder auch Konzerte sorgen dafür, dass ein Besuch in dieser wunderschönen Region immer lohnenswert ist. Burgenland.info hebt hervor, dass regelmäßig Veranstaltungen wie das Kürbisfest oder Rotwein-Feste im Sommer stattfinden und Einheimische sowie Gäste gleichermaßen anlocken.

Die Kombination aus exzellenten Weinen, köstlicher Kulinarik und einer lebendigen Kultur machen das Burgenland zu einem Hotspot der Genüsse, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Details
OrtNeusiedl am See, Österreich
Quellen