Othmar Zeilinger: 50 Jahre voller Leidenschaft im Loryhof feiern!

Othmar Zeilinger feierte seinen 50. Geburtstag und reflektiert über sein Lebenswerk im Loryhof in Ried im Innkreis.
Othmar Zeilinger feierte seinen 50. Geburtstag und reflektiert über sein Lebenswerk im Loryhof in Ried im Innkreis. (Symbolbild/ANAGAT)

Othmar Zeilinger: 50 Jahre voller Leidenschaft im Loryhof feiern!

4910 Ried im Innkreis, Österreich - Was gibt’s Neues aus dem Innviertel? Othmar „Otti“ Zeilinger, ein bekanntes Gesicht in der regionalen Gastronomie, feierte am 3. Juni seinen 50. Geburtstag. In erster Linie führt Zeilinger den Loryhof, einen beliebten Veranstaltungsort, der seit seiner Gründung im Jahr 1998 als feste Größe in der Region gilt. Zahlreiche Glückwünsche von Freunden und Bekannten erhellten seinen Ehrentag, während er über das Alter und seine persönlichen Fortschritte nachdachte. „Mit 50 sieht man vieles anders“, reflektierte der Gastronom und Ehemann.

Wie man sieht, hat der Loryhof eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Ursprünglich mit der Ausrichtung kleiner Feiern gestartet, wurde das Konzept schnell erweitert. Seit 1998 kommen hier zahlreiche Hochzeiten und Feiern zusammen, was den Loryhof zu einem bedeutenden Ort im Innviertel macht. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 20 feste Mitarbeiter sowie etwa 300 Aushilfen, die gemeinsam dafür sorgen, dass jeder Gast eine wunderbare Zeit verbringt. „Teamarbeit ist essenziell“, betont Zeilinger stolz und sieht die positiven Aspekte, trotz wirtschaftlicher Herausforderungen im Gastronomiebereich.

Ein neuer Lebensabschnitt

Während Othmar Zeilinger an den vergangenen Jahren nagt, denkt er auch an die Zukunft. Seine Tochter Theresa hat kürzlich ihren Bachelorabschluss gemacht, und die andere Tochter, Judith, ist bereits 20 Jahre alt. „Ich würde meinen Töchtern nur raten, in die Gastronomie zu gehen, wenn sie es wirklich wollen“, äußert er und zeigt sich als verantwortungsvoller Vater. Seine Leidenschaft für die Gastronomie spiegelt sich auch in seiner kontinuierlichen Weiterbildung wider. Nie hat er bereut, diesen Weg eingeschlagen zu haben.

Um fit zu bleiben, nimmt Zeilinger auch an sportlichen Events teil. So absolvierte er vor kurzem den Salzburg-Marathon und erzielte dabei eine respektable Zeit von 3:45 Stunden. Zwei Monate Vorbereitung mit einem Trainer zahlten sich aus und sorgten für einen wertvollen Ausgleich zu den oft hektischen Gastronomiearbeiten.

Ein Anliegen für die Politik

Doch bei all der Freude über Erfolge gibt es auch Themen, die dem Gastronom am Herzen liegen. Besonders die Frage der Trinkgeldversteuerung lässt ihn nicht los. „Hier besteht noch Verbesserungsbedarf“, sagt Zeilinger und spricht damit ein Problem an, das viele seiner Kollegen betrifft. Während die Gastronomie im Innviertel floriert, sieht er Raum für politische Unterstützung.

In der Umgebung hat sich das gastronomische Angebot ausgeweitet. Insgesamt sind im Innviertel 17 Restaurants verzeichnet, die von internationaler bis regionaler Küche alles anbieten. Alle diese Restaurants verfügen zudem über einen Lieferservice, was besonders in Zeiten von geschlossenen Lokalen von Bedeutung ist. Von Munderfing bis Ried im Innkreis ist die Auswahl groß und bietet für jede Vorliebe etwas – sei es ein Mittagsmenü, vegane Alternativen oder klassische österreichische Küche. Diese Vielfalt hebt die Region hervor und zeigt, dass Regionalität und Kreativität hoch im Kurs stehen.

Wir wünschen Othmar Zeilinger nicht nur alles Gute zum Geburtstag, sondern auch viel Erfolg für die nächsten 50 Jahre in der Gastronomie! Um mehr über seine spannende Laufbahn und den Loryhof zu erfahren, kann man bei Radio FRI vorbeischauen. Der Loryhof bleibt als Ort für Feiern und Genüsse ein zentraler Bestandteil des Innviertels, wie auch restaurant.info festhält.

Details
Ort4910 Ried im Innkreis, Österreich
Quellen