Petitionen für Wieden: Rückkehr zur alten Argentinierstraße gefordert!

Neue Petitionen in Wieden fordern die Rückkehr zur alten Verkehrsführung der Argentinierstraße und eine autofreie Schäffergasse.
Neue Petitionen in Wieden fordern die Rückkehr zur alten Verkehrsführung der Argentinierstraße und eine autofreie Schäffergasse. (Symbolbild/ANAGAT)

Petitionen für Wieden: Rückkehr zur alten Argentinierstraße gefordert!

Wieden, Österreich - In Wien-Wieden sind derzeit zwei neue Petitionen im Umlauf, die zahlreiche Anwohner und Verkehrsteilnehmer auf den Plan gerufen haben. Die erste Petition zielt auf die Wiederherstellung der ursprünglichen Verkehrsführung der Argentinierstraße ab. Die Initiatoren sind mit der aktuellen Umgestaltung unzufrieden und beklagen erhebliche Probleme. „Der Durchzugsverkehr wird erschwert“, so ein betroffener Anwohner. Auch die Reduktion der Parkplätze und der damit verbundene steigende Ausweichverkehr sind Gründe für die Unzufriedenheit. Zudem wird die Entwicklung des Radverkehrs als nicht im Verhältnis zu den Umbaukosten stehend wahrgenommen. Ziel der Petition ist die Rückkehr zur alten Einbahnregelung, das Vorhaben hat jedoch bislang erst 9 Unterschriften gesammelt, während in den ersten zwei Monaten insgesamt 500 Stimmen erforderlich sind. Die Chancen stehen demnach eher schlecht, die Frist zu erreichen. Interessierte können die Petition online einsehen und unterstützen: meinbezirk.at berichtet, dass ….

Die zweite Initiative ist auf die Verkehrsberuhigung der Schäffergasse im Bereich des Johannes-Diodato-Parks gerichtet. Der Park erfreut sich großer Beliebtheit bei Schülern der nahegelegenen NTS4-Mittelschule sowie den Anwohnern. Doch motorisierter Verkehr schränkt die Nutzung des Grüns enorm ein. Daher fordern die Initiatoren ein permanentes Fahrverbot für Lkw und Pkw in der Schäffergasse, insbesondere zwischen der Preßgasse und der Waaggasse. Diese Petition hat bereits 50 Unterschriften erreicht, und bis zur Frist sind es noch viele Monate Zeit für die nötigen 500 Stimmen.

Ein Überblick über die Petitionen in Wien

  • Hitzefrei für Wiener Fiakerpferde ab 30° Celsius – 86 Unterstützungen
  • Fiaker-Verbot – 67 Unterstützungen
  • Autofreier Johannes-Diodato-Park – 52 Unterstützungen
  • Wiederherstellung der Verkehrsführung in der Argentinierstraße – 11 Unterstützungen
  • Forderungen für sichere Fahrradabstellplätze – 4 Unterstützungen

Alle bereits gestarteten Petitionen sind auf der offiziellen Webseite einsehbar: wien.gv.at informiert darüber und petitionen.wien.gv.at bietet einen Überblick.

Wie sich die Situation um die Wieden entwickeln wird, bleibt abzuwarten. Klar ist, dass die Bewohnerinnen und Bewohner ihre Stimme erheben und an der Gestaltung ihres Stadtteils aktiv mitwirken möchten. Das Engagement in der Nachbarschaft zeigt, wie wichtig lokale Themen für die Menschen sind und wie groß der Wunsch nach positiven Veränderungen für eine höhere Lebensqualität in der Stadt ist.

Details
OrtWieden, Österreich
Quellen