Ins Markenzeichen der Instagram-Welt: Café EL&N in Wien geschlossen!

Ins Markenzeichen der Instagram-Welt: Café EL&N in Wien geschlossen!
Westfield-Donauzentrum, 1220 Wien, Österreich - In einem traurigen Nachspiel der „Instagramtauglichkeit“ hat die beliebte Londoner Café-Kette „EL&N“ nun ihre Pforten in Wien geschlossen. Das erst Ende Oktober 2024 im Westfield-Donauzentrum eröffnete Café musste aufgrund finanzieller Schwierigkeiten Insolvenz anmelden und hat nach nur acht Monaten Betrieb bereits seine Türen zugeklappt. Als die „Instagramtauglichsten“ Café der Welt wurde das lokale Bindeglied dieser internationalen Kette schnell zum Gesprächsthema in der Stadt, doch die wirtschaftliche Realität hielt nicht Schritt mit dem Hype. Laut einem Bericht von meinbezirk.at hat die Betreibergesellschaft „eK&N (AT) GmbH“ am 16. Juli einen Eigenantrag auf Konkurseröffnung beim Handelsgericht Wien eingereicht.
„Die erwarteten Umsätze wurden nicht erreicht“, heißt es in der Analyse von Creditreform, was die Schließung letztlich zur Folge hatte. Ab dem 1. Juni wurde der Betrieb bereits faktisch eingestellt, und der große Traum, an dem die Gründerin Alexandra Miller 2017 im Londoner Stadtteil Mayfair begann, konnte in Wien nicht realisiert werden. „EL&N“ betrieb vor der Schließung über 35 Standorte in weltweit angesehenen Städten wie Paris, Mailand, Dubai und Kuala Lumpur.
Grund für die Schließung
Die Schließung hat nicht nur Auswirkungen auf die Gäste, die das Café gerne für seine fotogenen Speisen und die stilvolle Einrichtung aufgesucht haben, sondern auch auf die 14 Mitarbeiter, die dort beschäftigt waren. Laut bezirksjournal.at betrifft die Insolvenz zudem rund 40 Gläubiger, die Forderungen in Höhe von etwa 395.000 Euro geltend machen. Eine Fortführung oder Versuch der Sanierung des Betriebs ist nicht vorgesehen, was die Situation für alle Betroffenen noch prekärer macht.
Während „EL&N“ weltweit Erfolge feierte, zeigt der Fall in Wien, wie herausfordernd und risikobehaftet die Gastronomie und das Franchising sein können. Für viele kleine und mittlere Unternehmen bleibt die Hoffnung, dass diese traurige Geschichte nicht zur Norm wird. Die Wiener Filiale wird nun Teil der Geschichte einer Marke, die trotz ihres globalen Erfolgs an einem Standort gescheitert ist.
Details | |
---|---|
Ort | Westfield-Donauzentrum, 1220 Wien, Österreich |
Quellen |