Siegfried Schächter: Nachhaltige Mode und Treue der Stammkunden in Wien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Siegfried Schächter feiert 30 Jahre "Black & Blue" in Währing: Nachhaltige Mode und persönliche Kundenbindung im Fokus.

Siegfried Schächter feiert 30 Jahre "Black & Blue" in Währing: Nachhaltige Mode und persönliche Kundenbindung im Fokus.
Siegfried Schächter feiert 30 Jahre "Black & Blue" in Währing: Nachhaltige Mode und persönliche Kundenbindung im Fokus.

Siegfried Schächter: Nachhaltige Mode und Treue der Stammkunden in Wien!

In der Währinger Straße in Wien, wo die Geschäfte von persönlichen Kontakten und Emotionen leben, thront das Damenmodegeschäft „Black & Blue“ unter der Leitung von Siegfried Schächter. Seit über 30 Jahren führt er dieses Geschäft, das sich trotz der Herausforderungen durch den Onlinehandel als feste Größe etabliert hat. „Wir sind nicht nur ein Laden, wir sind ein Ort des Dialogs“, betont Schächter im Gespräch mit den Kunden. Ihm ist der Kontakt zur treuen Stammkundschaft besonders wichtig, denn sie bildet das Herzstück des stationären Einzelhandels in dieser lebhaften Straße, die für ihre eigentümergeführten Geschäfte bekannt ist.

Neben modisch ansprechenden Kollektionen legt Schächter auch großen Wert auf Nachhaltigkeit. Er hat ein klares Augenmerk auf faire Löhne und langlebige Stoffe bei der Auswahl der Ware. Kundenwünsche werden aktiv in die Entscheidung einbezogen, um die Geschmäcker der Käufer stets zu treffen. In diesem Zusammenhang hat Alicia Atria, die das Tagesgeschäft leitet, das nachhaltige Konzept „Reloved“ eingeführt. Dieses ermöglicht es den Kunden, nicht getragene Kleidung zurückzugeben und dafür Gutscheine zu erhalten. Ein cleverer Schachzug, der nicht nur ökologisch sinnvoll ist, sondern auch die Kundenzufriedenheit steigert.

Ein starkes Team

Die Unterstützung von Selina Pfeiler, einer Absolventin der Modeschule und langjährigen Stammkundin, verstärkt das Team zusätzlich. Ihr frischer Blick auf die Modewelt bringt neue Impulse in das Geschäft. „Wir sind ein eingespieltes Team, das auch die neuesten Trends im Blick hat“, sagt Atria über die Zusammenarbeit im Boutique-Betrieb. In einer Zeit, in der viele Geschäfte nur noch auf Online-Verkäufe setzen, bleibt „Black & Blue“ der persönlichen Note treu.

Technologische Innovationen spielen ebenfalls eine Rolle, um die Brücke zwischen traditionellem Einzelhandel und digitalen Möglichkeiten zu schlagen. QR-Codes sind mittlerweile ein fester Bestandteil moderner Marketingstrategien und können eine Vielzahl von Funktionen erfüllen, vom Teilen von WiFi-Passwörtern bis hin zu Marketingkampagnen. Diese Codes sind bei den richtigen Anbietern dauerhaft verfügbar und bieten unzählige Möglichkeiten zur Interaktion mit den Kunden. Viele kostenlose QR-Code-Generatoren, wie Canva oder Adobe Express, stehen zur Verfügung, aber es lohnt sich oft, in robuste Lösungen zu investieren, die auch detaillierte Analysen bieten.

Ein Blick über die Mode hinaus

Doch nicht nur die aktuellen Trends in Währing stehen im Mittelpunkt. Auch überregionale Ereignisse beschäftigen die Menschen. So sorgte Ed Sheeran kürzlich für Schlagzeilen, als er die gesundheitlichen Herausforderungen seiner Frau, Cherry Seaborn, publik machte. Nach einer Tumordiagnose während der Schwangerschaft mit ihrem Kind Jupiter, stellte er die emotionale Belastung dar, die solche Lebenssituationen mit sich bringen. Ihre erfolgreiche Operation im Juni 2022, die am Tag eines seiner Konzerte in Wembley stattfand, zeigt nicht nur die Belastungen des Alltags, sondern auch, wie wichtig Familie und Gesundheit sind.

In solchen Zeiten ist es für viele in der Gemeinschaft bedeutsam, Rückhalt zu finden, sei es in der Mode oder in persönlicheren Angelegenheiten. Währing belebt diese Verbindung zwischen Menschen und Geschäft. Hier zahlt sich der persönliche Kontakt aus, und Mode wird zu einem Teil der Lebensgeschichte.