44-Jähriger auf E-Scooter: Goldraub an Seniorin in Wien!
Am Samstagabend wurde in Brigittenau ein 44-Jähriger nach dem Raub einer Goldkette verhaftet. Weitere Ermittlungen laufen.

44-Jähriger auf E-Scooter: Goldraub an Seniorin in Wien!
Am Samstagabend, dem 17.08.2025, wurde in Wien-Brigittenau ein 44-jähriger Mann festgenommen, der verdächtigt wird, einer 78-jährigen Frau, die mit einem Rollator unterwegs war, eine Goldkette vom Hals gerissen zu haben. Die Polizei erhielt den Notruf der betroffenen Frau, die sofort reagierte und die Polizeiinspektion Pappenheimgasse informierte. Laut vienna.at war der Verdächtige zuvor bereits wegen Trunkenheit auf seinem E-Scooter aufgefallen, mit einem Alkoholwert von etwa 1 Promille.
Nach dem Raub flüchtete der Mann auf seinem E-Scooter. Doch die Polizei hatte ihn bereits im Visier, da seine Identität durch die vorherige Anzeige bekannt war. Wenige Zeit später konnte der Verdächtige in einem Lokal auf der Klosterneuburger Straße festgenommen werden, wo er sich lautstark auffällig verhielt und randalierte. Bei seiner Festnahme fanden die Beamten die gestohlene Goldkette und konnten diese der Geschädigten zurückgeben.
Untersuchung und Ermittlungen
Der 44-Jährige befindet sich nach der Festnahme in polizeilichem Gewahrsam und konnte bisher noch nicht vernommen werden. Die weiteren Ermittlungen werden vom Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum/Ost, geführt. Hier wird genauestens unter die Lupe genommen, ob es noch weitere Zusammenhänge oder Vorfälle gibt, die diese Straftat betreffen.
In anderen Teilen der Welt wird am selben Tag die Natur auf eine ganz andere Weise aktiv: Der Hurrikan Erin hat sich am 17. August 2025 zur ersten Kategorie-5-Sturm des Atlantischen Hurrikansaisons entwickelt. Mit maximalen Windgeschwindigkeiten von 160 mph zeigt Erin, wie schnell sich das Wetter verändern kann. Die Prognosen deuten darauf hin, dass in den kommenden Tagen gefährliche Surfwellen und starke Strömungen entlang der US-Ostküste erwartet werden, da der Sturm zwar offshore bleiben dürfte, jedoch immer noch erhebliche Gefahren mit sich bringt. Laut ksat.com könnte die Küste mit Wellen von bis zu 12 Fuß getroffen werden, insbesondere an den Outer Banks.
Während derartige Naturgewalten auf der einen Seite für Aufregung sorgen, zeigen Vorfälle wie der überfallene Goldkette-Raub auf der anderen Seite, wie wichtig Sicherheit und Schutz in unserer Gemeinschaft sind. Es bleibt abzuwarten, was die weiteren Ermittlungen ergeben und ob ähnliche Vorfälle in der Umgebung zunehmen.
Für unsere Leser:innen wird es spannend sein zu beobachten, wie sich beide Situationen entwickeln – im Hinblick auf die Sicherheit in Wien und die Sturmerfahrung an der US-Küste. Bleiben Sie informiert und sicher!