Neuzugänge und Abgänge: Rapid Wien im Transferfieber!

Rapid Wien verstärkt seinen Kader mit Petter Nosa Dahl und Janis Antiste, während Abgänge bevorstehen. Welche Spieler sind betroffen?
Rapid Wien verstärkt seinen Kader mit Petter Nosa Dahl und Janis Antiste, während Abgänge bevorstehen. Welche Spieler sind betroffen? (Symbolbild/ANAGAT)

Neuzugänge und Abgänge: Rapid Wien im Transferfieber!

Penzing, Österreich - Der SK Rapid Wien sorgt für Bewegung im Kader, und nicht nur in Bezug auf Neuverpflichtungen. An der Green-White-Front stehen einige Wechsel bevor, während gleichzeitig neue Spieler verpflichtet wurden, um die Ambitionen für die kommende Saison zu stärken.

Neu hinzugekommen ist Petter Nosa Dahl, ein 22-jähriger Flügelflitzer, der vom belgischen Erstligisten Mechelen nach Wien wechselt. Dahl, der in der vergangenen Saison 23 Pflichtspiele absolvierte und 180 cm groß ist, unterschrieb einen Vertrag bis 2029. Markus Katzer, der Sportchef von Rapid, lobt den Neuzugang als schnellen Spieler mit starken Eins-gegen-Eins-Fähigkeiten und einer hervorragenden Torgefahr, insbesondere auf der linken Außenbahn. Auch Janis Antiste, ein weiterer Zugang, gibt Grund zur Freude im Rapid-Lager. Der Stürmer wechselt auf Leihbasis von Sassuolo Calcio und bringt über 100 Ligaspiele in der Serie A sowie Erfahrung aus der deutschen Zweiten Liga mit. Seine Vielseitigkeit in der Offensive wird von Katzer besonders hervorgehoben, da er sowohl als alleiniger Stürmer als auch in variablen Angriffsformationen eingesetzt werden kann. Antiste hat die Rückennummer 90 erhalten und zeigt sich begeistert über den Wechsel, vor allem über die Verbindung zwischen den Fans von Nürnberg und Rapid.Wiener Bezirksblatt berichtet dazu.

Abgänge und Leihen

Doch während neue Gesichter in den Kader von Rapid kommen, stehen einige Abgänge im Raum. Isak Jansson wird durch Petter Nosa Dahl ersetzt, nachdem die Verpflichtung von Isak Jensen trotz Einigung mit dem Spieler gescheitert ist. Auf der Abgangsliste stehen auch Danil Ankudinov, der nun zu Ceuta in die La Liga 2 wechselt, und Noah Bischof, der verletzungsbedingt ausfällt und eventuell auf Leihbasis zur Vienna wechselt oder als Ersatz für David Berger zur SV Ried kommen könnte. Rapid hat ein Auge auf Berger geworfen, um Ankudinovs Abgang zu kompensieren. Zudem bringt sich Oliver Strunz ins Spiel, da er nach einer Leihstation sucht, wobei Clubs wie FC Hertha Wels, Austria Klagenfurt oder SKU Amstetten Interesse zeigen.MeinBezirk fasst diese Entwicklungen zusammen.

Ein weiteres spannendes Thema ist die Innenverteidigung. Ange Ahoussou gilt als heißester Kandidat für einen Wechsel, während Serge-Philippe Raux-Yao demnach nicht ernsthaft an einem Transfer interessiert ist. Rapid hat Jean Marcelin verpflichtet, um möglichen Abgängen in dieser Position entgegenzuwirken. Martin Ndzie von FC Ashdod steht auf der Prioritätenliste, falls Mamadou Sangaré den Verein verlassen sollte. Tobias Børkeeiet, der nach einer Verletzung sanft über Rapid II wieder in Schwung kommen soll, könnte auch bald im Fokus stehen, wobei Molde FK bereits unverbindliches Interesse gezeigt hat.

Mit der Vorbereitung für die Conference League, die am 24. Juli startet, nimmt der Kader von Rapid Wien nun so langsam Formen an. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die junge und dynamische Truppe um die Neuzugänge schlägt und welche altbekannten Gesichter letztlich bleiben werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation rund um die Abgänge entwickelt und ob die Grün-Weißen sich am Transfermarkt noch weiter verstärken werden.MeinBezirk hat hierzu interessante Einblicke gegeben.

Details
OrtPenzing, Österreich
Quellen