König der Torten: Lukas Stiegler zaubert süße Meisterwerke in Wien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie, wie Lukas Stiegler als Schokoladen-Sommelier in Penzing süße Träume verwirklicht und Leidenschaft mit Handwerkskunst vereint.

Erfahren Sie, wie Lukas Stiegler als Schokoladen-Sommelier in Penzing süße Träume verwirklicht und Leidenschaft mit Handwerkskunst vereint.
Erfahren Sie, wie Lukas Stiegler als Schokoladen-Sommelier in Penzing süße Träume verwirklicht und Leidenschaft mit Handwerkskunst vereint.

König der Torten: Lukas Stiegler zaubert süße Meisterwerke in Wien!

In der süßen Welt der Mehlspeisen gibt es einen wahren Meister, der mit seiner Leidenschaft und seinem Talent die Herzen vieler Wiener erobert hat. Lukas Stiegler, besser bekannt als der „König der Torten“, hat sich nicht nur als Schokoladen-Sommelier einen Namen gemacht, sondern begeistert auch mit seinem einzigartigen „Tortenlabor“ in der Gurkgasse 55 in Wien. Hier verbindet er Handwerkskunst, Ästhetik und außergewöhnlichen Geschmack zu unvergleichlichen Leckereien, die auch schon hohe Auszeichnungen erhalten haben. Diese Erfolge sind kein Zufall, denn Stiegler zählt zu den wenigen Schokoladen-Sommeliers in der Metropole und hat eine Karriere hinter sich, die in der renommierten Hofzuckerbäckerei Zauner in Bad Ischl begann.

Sein Werdegang ist geprägt von einem hohen Anspruch an Qualität und Kreativität. Nach seiner Ausbildung arbeitete er neun Jahre lang bei Gerstner und Demel, wo er die Tortendekoration leitete. Durch seine intensive Schulung und Erfahrung wurde Stiegler Jahrgangsbester bei der Prüfung zum geprüften Schokoladen-Sommelier. In Wien ist er nur der vierte, der diesen Titel tragen darf, und das spricht für seine bemerkenswerte Expertise.

Von klassischer Handwerkskunst bis zur persönlichen Note

Was macht Stiegler so besonders? Es sind die kleinen, aber feinen Details, die seine Produkte auszeichnen. Seine Palette reicht von handgefertigten Schokoladentafeln bis hin zu opulenten Hochzeitstorten, die sogar bis zu 25.000 Euro kosten können. Trotz dieser hohen Ansprüche bleibt Stiegler bodenständig – seine Lieblingssüßigkeit ist die ganz einfache Kinderschokolade. Das zeigt, dass wahre Leidenschaft nicht nur in extravaganten Kreationen, sondern auch in den kleinen Dingen steckt.

Aber es bleibt nicht bei der Schokolade alleine: Stiegler plant, einen Lehrling auszubilden, um seine Kunst weiterzugeben und das Handwerk lebendig zu halten. Diese Entscheidung spiegelt seinen Wunsch wider, nicht nur gute geschäftliche Erfolge zu erzielen, sondern auch der nächsten Generation sein Wissen und Können näherzubringen.

Kreativität und Kundenwünsche im Fokus

Ein weiterer Aspekt, den Stiegler stark betont, ist die Kreativität. Inspiration für neue Produkte findet er nicht nur in seiner eigenen Fantasie, sondern auch im Austausch mit Kunden. Ähnlich wie in der Schokoladenmanufaktur SchokoLädchen in Bruchköbel, wo über 40 verschiedene Schokoladenköstlichkeiten hergestellt werden, spielt die Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter:innen eine entscheidende Rolle. Dort werden Ideen für neue Produkte gemeinsam entwickelt und auf individuelle Kundenwünsche eingegangen. Die Inhaber Barbara und Volker Schadeberg setzen auf regionale Rohstoffe und Qualität, ähnlich wie es auch Stiegler in seinem Labor handhabt.

In der Welt von SchokoLädchen legt man Wert auf klassische Zutaten und Qualität, wobei innovative Verpackungen die Produkte zieren. Zusammen mit den Konditorinnen werden Torten für Hochzeiten sowie Firmen- und Geburtstagsfeiern kreiert, die die Feierlichkeiten zu einem besonderen Erlebnis machen. Der Standort der SchokoLädchen Manufaktur ist in der Hauptstraße 67 in Bruchköbel, und für alle Naschkatzen stehen die Türen dort offen.

Zurück zu Lukas Stiegler: Seine Ambitionen gehen über die Wiener Grenzen hinaus, denn der Schokoladen-Sommelier träumt von Wettbewerben und großen Zielen – vergleichbar mit den Oscars in der Schokoladenwelt. „Wahre Perfektion beginnt dort, wo Leidenschaft auf Handwerkskunst trifft“, sagt er, und damit hat er nicht nur einen Punkt, sondern ein ganzes Konzept, das ihn und seine Kreationen in der süßen Liegenschaft der Wiener Konditorei auszeichnet.

Für alle, die sich selbst von Stieglers Kunst überzeugen möchten, ist sein Tortenlabor eine Reise wert – besonders für diejenigen, die wissen, dass hinter jeder guten Mehlspeise eine große Portion Leidenschaft stecken muss. Und wer auf der Suche nach etwas Neuem und Einzigartigem ist, kann auch einen Blick in die SchokoLädchen Manufaktur werfen, wo die Leidenschaft für Schokolade in vollem Gange ist.

Weiterführende Informationen zu Lukas Stiegler finden Sie auf MeinBezirk, und mehr über regionale Schokoladenspezialitäten im SchokoLädchen.