Arnautovic will zu Rapid: Finanzielle Hürden auf dem Weg zum Traumtransfer!

Rapid Wien verhandelt mit Marko Arnautovic und plant mehrere Transfers, während finanzielle Hürden gemeistert werden müssen.
Rapid Wien verhandelt mit Marko Arnautovic und plant mehrere Transfers, während finanzielle Hürden gemeistert werden müssen. (Symbolbild/ANAGAT)

Arnautovic will zu Rapid: Finanzielle Hürden auf dem Weg zum Traumtransfer!

Penzing, Österreich - Rapid Wien hat die Fußballwelt in Österreich aufgerüttelt, denn es gibt Gerüchte über ein möglicherweise spektakuläres Comeback von Nationalspieler Marko Arnautovic. Der Sportchef von Rapid, Markus Katzer, hat nun bestätigt, dass der Spieler „richtig Bock auf Rapid hat“ und es seit etwa drei Wochen einen engen Austausch zwischen Arnautovic und seinem Bruder Danijel gibt. Katzer berichtet von großen Plänen, gerät aber auch gleich in die Diskussion über die finanzielle Machbarkeit eines solchen Transfers. Schafft es Rapid, die geforderten 3 Millionen Euro Gehalt pro Jahr (plus Nebenkosten) zu stemmen?

Arnautovic selbst zeigte großes Interesse an einem Wechsel und würde dies „lieber machen als alles andere“. Diese klare Ansage bringt frischen Wind in die Verhandlungen, auch wenn Katzer sich bewusst ist, dass es eine Herausforderung darstellt, den finanziellen Anforderungen gerecht zu werden. Rapid plant, kreative Lösungen zu finden, um Arnautovics Gehaltsvorstellungen zu erfüllen und als Ziel verhandelt der Verein zudem mit dem jungen U20-Nationalspieler Olatoundji Tessilimi aus Benin, der derzeit für SJK Seinäjoki in Finnland spielt. Tessilimi ist zunächst für die zweite Mannschaft eingeplant, während Rapid auch einen Plan B für einen anderen Stürmer in der Hinterhand hat.

Der zweite Stürmer im Visier

In den Kreisen der Rapid-Fans wird auch bereits über einen anderen potenziellen Neuzugang diskutiert: Insider vermuten, dass es sich um Johannes Eggestein handeln könnte, einen ehemaligen Stürmer des LASK, der auch in Verbindung mit Austria Wien gebracht wird. Katzer hat gute Kontakte zur Spieleragentur Roof, die Eggestein vertritt, was den Gesprächen einen zusätzlichen Schub verleihen könnte. Es bleibt abzuwarten, ob Eggestein der erwartete „Qualitätsspieler“ wird, der Rapid weiterhelfen kann.

Auf Seiten der Transfers gibt es auch Neuigkeiten über Ercan Kara. Dieser Transfer wird als weitgehend abgeschlossen betrachtet, auch wenn er noch nicht offiziell bestätigt ist. Ursprünglich verlangte der türkische Verein Samsunspor eine Ablöse von 1 Million Euro, konnte aber auf eine Summe von 300.000 Euro reduziert werden, die durch Boni auf bis zu 400.000 Euro ansteigen könnte. Rapid entscheidet sich für einen Zweijahresvertrag mit Kara und möchte ihm die Möglichkeit geben, hinter Arnautovic oder einem potentiellen zweiten Stürmer wie Eggestein gut abzuschneiden. Dieser Schritt könnte ein vielversprechendes Zeichen für die Rapid-Offensive sein.

Die Zukunft im Nachwuchsbereich

Eine weitere spannende Entwicklung im Rapid-Umfeld ist die Neuausrichtung der zweiten Mannschaft, die mehr an der Red Bull-Idee des FC Liefering orientiert werden soll. Damit möchte der Verein eine klare Linie verfolgen, um junge Talente optimal auf die erste Mannschaft vorzubereiten. Solche strategischen Überlegungen sind für Rapid von großer Bedeutung, besonders in einer Zeit, in der sportliche Erfolge immer auch mit finanziellen Aspekten zusammenhängen.

Die Situation rund um die Gehaltsforderungen von Arnautovic wirft zudem ein Licht auf die grundsätzlichen Gehaltsstrukturen im Profisport. Während die Nationalspieler im Fußball teils Millionenbeträge verdienen, ist der Vergleich mit den Frauen im Fußball oft ernüchternd. Florian Wirtz beispielsweise, ein junger Spieler der Nationalmannschaft, hat klargestellt, dass er auf eine Prämienerhöhung verzichten würde, bis die Gleichheit zwischen Männern und Frauen erreicht ist. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig Gleichstellung auch im Fußball ist und wie notwendig Veränderungen sind, um gerechte Bedingungen zu garantieren.

Insgesamt stehen spannende Wochen für Rapid Wien bevor. Mit Arnautovic könnte ein Superstar zurückkehren, der frischen Wind in die Mannschaft bringt. Ob die finanziellen und sportlichen Herausforderungen gemeistert werden können, bleibt abzuwarten.

Details
OrtPenzing, Österreich
Quellen