Tag des Wiener Wohnbaus: Beratung, Spaß und Aktionen im Rudolf-Bednar-Park!
Erfahren Sie alles über den „Tag des Wiener Wohnbaus“ am 31. August 2025 im Rudolf-Bednar-Park – Beratung, Unterhaltung und mehr!

Tag des Wiener Wohnbaus: Beratung, Spaß und Aktionen im Rudolf-Bednar-Park!
Am 31. August 2025 verwandelt sich der Rudolf-Bednar-Park in Wien wieder in einen lebendigen Ort der Information und Unterhaltung beim „Tag des Wiener Wohnbaus“. Die Veranstaltung, die von der Stadt Wien organisiert wird, startet um 12 Uhr und bietet ein buntes Programm für alle Wienerinnen und Wiener.
Unter dem Motto „Wohnen, Bauen und Zusammenleben“ haben Besucher die Möglichkeit, sich umfassend über Wohnfragen zu informieren. Die Veranstaltung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál wird die Eröffnungsrede halten und durch das abwechslungsreiche Programm führen. Die Hauskunft Wien wird ebenfalls mit Informationsständen vor Ort sein und Beratungs- sowie Förderangebote präsentieren.
Vielfältiges Programm für Familien
Das Programm ist klar auf Familien ausgelegt: Neben Informations- und Beratungszonen, die unter anderem von der Wohnberatung Wien, der Mieter Hilfe und Wiener Wohnen betrieben werden, erwartet die Besucher auch ein unterhaltsames Bühnenprogramm. Hierzu zählen Auftritte des 1. Wiener Gemeindebauchors, Kinderunterhaltung mit Robert Steiner (OKIDOKI) und eine akrobatische Show des Rhizomatic Circus. Den musikalischen Abschluss bildet ab 17 Uhr der Live-Act „Stereoparty“.
Abgerundet wird der Tag durch zahlreiche Aktivitäten im Park. Kinder und Erwachsenen können unter anderem beim Finalturnier im Boccia, Graffiti-Workshops und im Mitmach-Zirkus aktiv werden. Auch umwelt- und klimarelevante Themen werden behandelt, mit Stationen zu diesen wichtigen Aspekten in der heutigen Zeit. Ein ganz besonderes Highlight ist die Riesenschach-Anlage, die für Spannung sorgt.
Aktuelle Wohnbau-Initiativen
Der „Tag des Wiener Wohnbaus“ findet im Rahmen der Wiener Wohnbau-Offensive 2024+ statt. Diese Offensive zielt darauf ab, den Herausforderungen des Wohnungsmarktes, wie dem Bevölkerungswachstum und hohen Baukosten, zu begegnen. Hierbei sind rund 16.100 geförderte Wohnungen in Planung oder bereits im Bau, wie die Wohnberatung Wien berichtet. Das Bauvorhaben umfasst ein Volumen von 2,8 Milliarden Euro, mit einem Förderbudget von 1,1 Milliarden Euro.
Durch die Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Wohnbauträgern wird sichergestellt, dass diese neuen Wohnungen auch für die Wiener Bevölkerung leistbar bleiben. Die Bauträgerwettbewerbe, die Teil dieser Initiative sind, sollen zudem innovative Lösungen für den sozialen Wohnbau hervorbringen.
Für das leibliche Wohl der Besucher wird ebenfalls gesorgt: An der Gastrozeile in der Krakauerstraße stehen zahlreiche Stände mit verschiedenen Angeboten bereit. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über das Wohnen in Wien – da ist für jeden etwas dabei!
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website der Stadt Wien. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am 31. August und einen gelungenen Tag im Rudolf-Bednar-Park!