Neunjähriger nach Badeunfall in Wien in akuter Lebensgefahr!
Neunjähriger nach Badeunfall am Familienbadestrand Neue Donau in Wien-Floridsdorf in Lebensgefahr. Notarzt und Wasserpolizei im Einsatz.

Neunjähriger nach Badeunfall in Wien in akuter Lebensgefahr!
Am Freitag, dem 16. August 2025, ereignete sich ein tragischer Badeunfall am Familienbadestrand Neue Donau in Wien-Floridsdorf. Ein neunjähriger Bub wurde aus dem Wasser gerettet und befindet sich seither in akuter Lebensgefahr. Laut der Landespolizeidirektion Wien wurde der Vorfall am Samstag bekanntgegeben. Die Wiener Wasserpolizei sowie Taucher der Berufsfeuerwehr Wien wurden gegen 18.45 Uhr alarmiert und leisteten umgehend Erste Hilfe.
Der Junge wurde in mehreren Metern Tiefe lokalisiert und aus dem Wasser geborgen. Der Notarzt der Berufsrettung Wien übernahm die notfallmedizinische Erstversorgung. Nach der Rettung wurde der Bub umgehend in ein Krankenhaus gebracht, wo er nun intensivmedizinisch behandelt wird. Berichten zufolge hatte das Kind bereits mehrere Minuten unter Wasser verbracht, bevor es gefunden wurde. Die Situation ist äußerst angespannt und es bleibt zu hoffen, dass der Junge schnell wieder gesund wird.
Badeunfall und erste Hilfe
In solchen kritischen Momenten ist es wichtig, schnell und effizient zu handeln. Die Einsatzkräfte der Wasserpolizei und die Taucher der Berufsfeuerwehr müssen bei der Rettung von Ertrinkenden präzise arbeiten, denn jede Sekunde zählt. Es ist ein Beispiel für den unermüdlichen Einsatz der Rettungskräfte, die jederzeit bereitstehen, um Leben zu retten.
Wie im Fall der Apotheken, die nicht nur Medikamente abgeben, sondern auch in Notfällen beraten und unterstützen, zeigt sich die Bedeutung von gut ausgebildeten Fachleuten in gesundheitlichen Angelegenheiten. Zwar steht heute der Badeunfall im Vordergrund, aber auch die Rolle der Apotheken bleibt nicht unerwähnt. Apotheken sind nicht nur für die Abgabe von Arzneimitteln zuständig; sie bieten auch wertvolle Dienstleistungen an, die in Krisensituationen entscheidend sein können. So beraten sie etwa Patienten bei der Einnahme und Verabreichung von Medikamenten, was in manchen Fällen lebensrettend sein kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf npino.com.
Wir wünschen dem mutigen Jungen und seiner Familie viel Kraft in dieser schwierigen Zeit und hoffen auf eine baldige Besserung seiner Gesundheit.