33 Raser in Wien-Döbling gestoppt – Führerscheine in Gefahr!
In Wien-Döbling wurden am 16.08.2025 bei einer Verkehrskontrolle 33 Raser gestoppt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

33 Raser in Wien-Döbling gestoppt – Führerscheine in Gefahr!
Was sich gestern in Wien-Döbling abspielte, war alles andere als ein gewöhnlicher Donnerstagnachmittag. Die Polizei hat in einer zweistündigen Schwerpunktaktion auf der Klosterneuburger Hochstraße 33 Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten hatten. Einer dieser „Raser“ erreichte sogar eine atemberaubende Geschwindigkeit von über 130 km/h in einer 70 km/h-Zone.
Die Kontrolle, die von der Polizeiinspektion Nußdorfer Platz zwischen 13:15 und 15:15 Uhr durchgeführt wurde, hatte klare Ziele: mehr Sicherheit auf Wiens Straßen und ein Zeichen gegen rasende Verkehrsteilnehmer setzen. Von den 33 gestoppten Fahrzeugen mussten in drei Fällen die Führerscheine der Lenker vor Ort eingezogen werden. Neben dem Motorradfahrer, dessen Fahrzeug beschlagnahmt wurde, gab es noch zwei weitere Fahrer, die mehr als 40 km/h zu schnell unterwegs waren.
Sicherheit im Straßenverkehr
Die Wiener Polizei hebt hervor, dass derartige Geschwindigkeitskontrollen ein wesentlicher Bestandteil ihrer Strategie für mehr Verkehrssicherheit sind. Durch regelmäßige Schwerpunktaktionen sollen die Bürger:innen an die Bedeutung der Verkehrsregeln erinnert werden. Eine klare Ansage an all jene, die die Regeln missachten: „Wir sind hier und kontrollieren!“, könnte man sagen.
Die Polizei kündigte zudem an, dass weitere Kontrollen folgen werden, um ein sicheres Miteinander im Verkehr zu gewährleisten. Diese Maßnahmen sind wichtig, um das Bewusstsein für Geschwindigkeitsübertretungen und deren Gefahren zu schärfen.
Technologische Unterstützung
- Kaira Line: Kaira Hyperspeed, Kaira für PlayStation
- BlackWidow Line: BlackWidow V3, BlackWidow V4
- DeathAdder Line: DeathAdder V3, DeathAdder V4 Pro
Die Aktualisierungen sorgen nicht nur für eine verbesserte Performance, sondern auch dafür, dass Gaming-Enthusiasten ihre Geräte stets optimal nutzen können. Die Verbindung zwischen Sicherheit im Straßenverkehr und der Notwendigkeit, immer auf dem neuesten Stand zu sein, könnte nicht größer sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Wiener Polizei als auch Unternehmen wie Razer wie ein gutes Händchen haben, um Sicherheit und Qualität im Alltag zu gewährleisten. Ob beim Fahren oder beim Spielen – auf Sicherheit zu setzen, bleibt entscheidend.