Held in der Hitzeschlacht: Vater rettet Sohn aus Auto in Dornbirn!

Ein zweijähriger Junge wurde in Dornbirn in einem Auto eingeschlossen. Sein Vater rettete ihn mit einem Hammer aus der Mittagshitze.
Ein zweijähriger Junge wurde in Dornbirn in einem Auto eingeschlossen. Sein Vater rettete ihn mit einem Hammer aus der Mittagshitze. (Symbolbild/ANAGAT)

Held in der Hitzeschlacht: Vater rettet Sohn aus Auto in Dornbirn!

Dornbirn, Österreich - Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am Freitagmittag in Dornbirn, Vorarlberg, als ein zweijähriger Bub in einem Auto eingesperrt wurde. Laut schwaebische.de setzte die 34-jährige Mutter ihren Sohn gegen 11.40 Uhr im Fahrzeug ab, als plötzlich die Türen unkontrollierbar verriegelten. In diesem Moment hatte sie keine Möglichkeit mehr, ihrem Kind zu helfen, denn sowohl das Handy als auch die Fahrzeugschlüssel blieben im Auto zurück.

Die Situation war angespannt, denn das Kind war nun für einige Minuten in der Sommerhitze allein. Bei Außentemperaturen von etwa 20 Grad Celsius kann die Innentemperatur eines stehenden Autos jedoch schnell auf über 40 Grad Celsius steigen, warnen Experten von merkur.de. Für kleine Kinder kann dies bereits nach wenigen Minuten lebensbedrohlich werden, da ihr Körper nicht in der Lage ist, die Temperatur effektiv zu regulieren.

Der Held aus der Not

Die Mutter konnte glücklicherweise mit Hilfe einer Passantin ihren Mann Warnen und ebenfalls die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle informieren. Der Vater kam rasch zum Ort des Geschehens und zeigte erheblichen Mut. Er zögerte nicht und schlug mit einem Hammer die Beifahrerscheibe ein, um seinen Sohn zu befreien. Diese schnelle Reaktion war entscheidend, da der Bube in dem Auto eingeschlossen war und dank der schnellen Hilfe der Eltern unversehrt blieb.

Als die Rettungskräfte eintrafen, war der Zweijährige bereits mit Flüssigkeit versorgt worden und wurde zur Untersuchung in Empfang genommen. Er hatte etwa 20 Minuten im Auto verbringen müssen, blieb jedoch glücklicherweise unverletzt.

Ein wichtiger Warnhinweis

Dieser Vorfall unterstreicht die gefährlichen Bedingungen, die in einem heißen Auto herrschen können, wie auch in Berichten von morgenpost.de betont wird. Jährlich sterben in den USA etwa 40 Kinder an Hitzeschlag im Auto, wobei viele von ihnen in stressigen Alltagssituationen vergessen wurden. Dabei ist es wichtig, sich der Gefahren bewusst zu sein und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um solche Tragödien zu verhindern. Tipps zur Kühlung des Autos oder die Nutzung von Rückversicherungen für Eltern können hier von großer Bedeutung sein.

Wenn Kinder in einem heißen Auto zurückgelassen werden, können Eltern rechtlich dazu berechtigt sein, ein Fenster einzuschlagen, wenn das Leben des Kindes in Gefahr ist. In solchen Fällen ist es ratsam, auch die Polizei zu verständigen, die je nach Situation helfen kann.

Ein solcher Vorfall wird hoffentlich als Schockmoment für viele Eltern dienen, um die Gefahren besser einschätzen zu können. Besonders bei Notsituationen, in denen Kinder in Gefahr sind, sollten Eltern stets umsichtiger handeln und im Vorfeld Maßnahmen treffen, um solche Stresssituationen zu vermeiden.

Details
OrtDornbirn, Österreich
Quellen