Chlorgasaustritt im Strandbad Bregenz: Feuerwehr im Großeinsatz!

Chlorgasaustritt im Strandbad Bregenz: Feuerwehr im Großeinsatz!
Bregenz, Österreich - Im beliebten Strandbad Bregenz am Bodensee kam es am Freitagmorgen zu einem gefährlichen Vorfall. Wie die Schwäbische berichtet, trat Chlorgas aus, was zu einem sofortigen Alarm bei den örtlichen Feuerwehren führte. Mitarbeiter des Bades entdeckten gegen 8.30 Uhr die Probleme und informierten die Feuerwehren aus Bregenz Vorkloster, Bregenz Stadt sowie Dornbirn, während ein Rettungswagen und eine Polizeistreife ebenfalls zur Stelle waren.
Wie sich herausstellte, war die Ursache für den Gasaustritt eine Beschädigung eines Entlüftungshahns aus Messing. Dieser war Teil einer Leitung, die hoch konzentriertes Chlorgas-Wasser-Gemisch zum Schwimmbecken beförderte. Über Nacht war das gefährliche Gemisch in einem Leitungsschacht ausgelaufen, wodurch Chlorgas in gasförmiger Form entwichen ist.
Schnelle Reaktion der Einsatzkräfte
Zur Gefahrenabwehr wurde ein Landes-Chemiker hinzugerufen. Um die gefährlichen Dämpfe einzudämmen, entschied man sich, Natriumthiosulfat in das verdünnte Chlorgas-Wasser-Gemisch einzubringen. Die Feuerwehr Bregenz setzte zudem auf Überdruckbelüftung, um das Chlor aus der Luft zu entfernen. Mit Erfolg: Gegen 11.50 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden, die Messwerte lagen wieder im Normalbereich, und die Bevölkerung war nicht mehr in Gefahr.
Nachdem die Fachfirma eine abschließende Begutachtung vorgenommen hatte, wurde bekannt gegeben, dass das Strandbad am Samstag wieder regulär öffnen würde, wie auch vorarlberg.ORF.at bestätigte. Glücklicherweise verlief der gesamte Einsatz ohne Verletzte.
Gefahren von Chlorgas
Die Gefahr, die von Chlorgas ausgeht, ist nicht zu unterschätzen. Es handelt sich um ein grünlich-gelbes, stechend riechendes Atemgift. In geringen Konzentrationen kann Chlorgas Augen, Haut und Atemwege reizen. Höhere Konzentrationen sind ätzend und können schwere gesundheitliche Schäden verursachen, wie die Informationen der BGETEM verdeutlichen. Selbstverständlich ist es wichtig, dass alle Sicherheitsvorkehrungen entsprechend der DGUV-Regelungen getroffen werden, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
Insgesamt zeigt dieser Vorfall, wie wichtig schnelle Reaktionen und präventive Maßnahmen sind, wenn es um den sicheren Betrieb öffentlicher Einrichtungen geht. Der Wiedereröffnung des Strandbades steht nun nichts mehr im Wege, und die Besucher können bald wieder entspannt im Wasser plantschen.
Details | |
---|---|
Ort | Bregenz, Österreich |
Quellen |