Bahnstrecke über das Deutsche Eck gesperrt: Umleitungen ab August!

Bregenz: Bauarbeiten der Deutschen Bahn führen zur Sperre der Bahnstrecke über das Deutsche Eck im August 2025. Informieren Sie sich jetzt!
Bregenz: Bauarbeiten der Deutschen Bahn führen zur Sperre der Bahnstrecke über das Deutsche Eck im August 2025. Informieren Sie sich jetzt! (Symbolbild/ANAGAT)

Bahnstrecke über das Deutsche Eck gesperrt: Umleitungen ab August!

Bregenz, Österreich - Ein Blick über die Bahnlandschaft: Ab dem 2. August bis zum 18. August 2025 wird die Bahnstrecke über das Deutsche Eck aufgrund umfassender Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB) vorübergehend gesperrt. Dies hat weitreichende Konsequenzen für den Fernverkehr. Wie oeamtc.at berichtet, werden Fernzüge großräumig umgeleitet oder müssen auf einen Schienenersatzverkehr mit Bussen zurückgreifen. Wer von Wien nach Zürich reisen möchte, sollte sich auf eine Fahrzeitverlängerung von etwa zwei Stunden einstellen, denn die ÖBB-züge werden zwischen Salzburg und Wörgl über Bischofshofen umgeleitet.

Reisen nach Deutschland? Da sollten Sie Vorsicht walten lassen! Fernverkehrszüge halten nicht mehr in Kufstein und alle Verbindungen in beide Richtungen machen zusätzlich Halt in Bischofshofen und Schwarzach-St. Veit. Der Schienenersatzverkehr bringt Busse im zwei-Stunden-Takt zwischen Kufstein und Salzburg ins Spiel. Wenig erfreulich für Reisende, die nach München oder Stuttgart unterwegs sind: Diese Züge werden von Wels über Passau umgeleitet, was bedeutet, dass Halte in Attnang-Puchheim, Vöcklabruck, Salzburg, Rosenheim und München Ost entfallen.

Fernverbindungen und Sicherheit

Wer auf den Zug angewiesen ist, sollte sich rechtzeitig über Änderungen informieren. Ein Reisepass oder ein anderes gültiges Reisedokument ist für die Einreisekontrollen durch die deutsche Bundespolizei am Deutschen Eck unerlässlich. Dies erhöht die Sicherheit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf, auch wenn das Reisen diesmal etwas umständlicher sein könnte.

Die Bauarbeiten sind Teil eines größeren Plans zur Instandhaltung und Verbesserung der Bahninfrastruktur in Europa. Wie hamburg-berlin.deutschebahn.com berichtet, ist die Eisenbahnverbindung zwischen Hamburg und Berlin eine der stark beanspruchten Strecken, die täglich von einer Vielzahl von Zügen genutzt wird. Um diese Strecke langfristig fit zu halten, wird von August 2025 bis April 2026 eine Generalsanierung durchgeführt, die unter anderem auch die Erneuerung von Gleisen und Weichen umfasst.

Fokus auf Infrastruktur

Eingehende Arbeiten sind nötig, um die Infrastruktur für die Zukunft zu stärken. Laut ibir.deutschebahn.com stehen Projekte wie der Ausbau von Strecken und die Elektrifizierung im Fokus, um die Effizienz und Sicherheit im Schienenverkehr zu steigern. Insgesamt sollen durch diese und andere Maßnahmen zahlreiche Bahnhöfe aufgewertet und die Barrierefreiheit erhöht werden.

Die kommenden Wochen und Monate bieten also sowohl Reisenden als auch der Deutschen Bahn viel Veränderung. Seien Sie also auf der Hut und planen Sie Ihre Reisen entsprechend, um sicher und rechtzeitig an Ihr Ziel zu kommen!

Details
OrtBregenz, Österreich
Quellen