Bludenz feiert 40 Jahre ALPINALE: Kultfilm kehrt ins Kino zurück!

Bludenz feiert 40 Jahre ALPINALE: Kultfilm kehrt ins Kino zurück!
Bludenz, Österreich - In Bludenz herrscht Vorfreude auf ein ganz besonderes Filmereignis: Am 29. Juli 2025 kehrt das Kultwerk „Daheim sterben die Leut’“ ins KINO Bludenz zurück. Die Aufführung um 20 Uhr findet genau eine Woche vor dem diesjährigen ALPINALE Kurzfilmfestival statt und verspricht, die Gemüter zu erheitern. Dieser Film, der 1985 seine Premiere feierte, hat es geschafft, über 30.000 Besucher in einem Tübinger Kino innerhalb von nur 20 Wochen zu begeistern und erhielt das Goldene Einhorn der ALPINALE – die höchste Auszeichnung des Festivals, das für Kurzfilme aus dem deutschsprachigen Raum steht.
“Daheim sterben die Leut’” ist bekannt für seinen satirischen Blick auf das Landleben und zählt zu den erfolgreichsten Filmen des Jahres im deutschsprachigen Raum. Er erzählt die amüsante Geschichte eines Bauern, der gegen eine Fernwasserleitung kämpft und präsentiert ein groteskes Duell zwischen Stadt und Land, Tradition und Fortschritt – ein typisches Aufeinandertreffen von Bauernschläue und Behördendummheit. Die Regisseure Klaus Gietinger und Leo Hiemer stehen während der Veranstaltung für Filmgespräche zur Verfügung, wodurch das Publikum die Möglichkeit hat, tiefer in die Thematik einzutauchen. bludenz.at berichtet, dass Otmar Rützler, Mitbegründer der ALPINALE, die Regisseure dabei begleiten wird.
Ein Film mit Geschichte
Der Film, der 1985 erschien, wurde mit Laiendarstellern gedreht und gilt als Low-Budget-Heimatsatire. Trotz bescheidenem Budget entwickelte sich der Streifen zu einem Überraschungserfolg und wurde für den renommierten Bundesfilmpreis nominiert. Der Goldene Einhorn der ALPINALE wurde 1985 in Bludenz verliehen, und durch die positive Berichterstattung, unter anderem vom US-Filmmagazin Variety, wuchs das Interesse an dem Film rasant. neue-szene.info hebt hervor, dass der Teufel im Film über die Nichteinhaltung von Geboten wacht – ein weiteres skurriles Element, das die Zuschauer fesseln konnte.
Ebenfalls am 29. Juli wird um 18 Uhr die Voraufführung des Films „Lond it Luck“ (1980) stattfinden. Dieser ebenfalls als Kultfilm geltende Streifen beschäftigt sich mit den Allgäuer Bauernkriegen und wurde auf Super 8 gedreht sowie digital restauriert. Beide Filme sind nicht nur unterhaltsam, sondern waren auch Sprungbrett für die Karrieren ihrer Regisseure.
ALPINALE Kurzfilmfestival 2025
Das ALPINALE Kurzfilmfestival selbst findet heuer vom 5. bis 9. August 2025 in Bludenz statt. Besonders spannend wird die Retrospektive am 8. August, bei der sechs Kurzfilme aus 40 Jahren ALPINALE gezeigt werden. Dieses Festival hat sich im Laufe der Jahr hinweg einen festen Platz in der österreichischen Filmszene erarbeitet und zieht jedes Jahr zahlreiche Filmbegeisterte an. Das Engagement der Organisatoren, allen voran Otmar Rützler und Alexander Metzler, hat dazu beigetragen, das Festival erfolgreich weiterzuführen, trotz finanzieller Schwierigkeiten in der Vergangenheit. alpinale.at beschreibt, wie sich der Verein seit seiner Gründung weiterentwickelt hat und wie wichtig der Rückhalt der Gemeinde und der Filminteressierten für die Festivallage ist.
Tickets sind schon jetzt im KINO Bludenz erhältlich. Wer sich also einen Platz bei diesen besonderen Filmveranstaltungen sichern möchte, sollte sich sputen! Die Rückkehr von „Daheim sterben die Leut’“ bietet nicht nur eine Nostalgie-Reise für die Generationen, die den Film bereits kennen, sondern auch eine tolle Gelegenheit für neue Zuschauer, sich von der einzigartigen Darstellung des Landlebens überzeugen zu lassen.
Details | |
---|---|
Ort | Bludenz, Österreich |
Quellen |