Verkehrschaos in Bayern: Stauprognose drückend für Pfingsten!
Verkehrschaos in Tirol: 30.000 Autos abgewiesen, lange Staus in Bayern erwartet. Infos zu Stauprognosen und Baustellen.

Verkehrschaos in Bayern: Stauprognose drückend für Pfingsten!
Jetzt ist die Zeit des Reisens gekommen! Während die Pfingstferien in Bayern in die zweite Woche gehen, erwartet der ADAC hohe Verkehrsbelastung und Staus auf deutschen Autobahnen. Besonders am kommenden Wochenende kann es auf den Straßen eng werden, da zahlreiche Urlauber unterwegs sind. Der Verkehrsclub prognostiziert, dass die Autobahnen in der Region zu den am meisten belasteten Routen zählen werden, darunter vor allem die A3 zwischen Würzburg und Nürnberg, sowie die A8 von München nach Salzburg.
Interessierte sollten sich auch darauf einstellen, dass Blockabfertigungen, wie auf der A7 bei Füssen, die Staus zusätzlich verschärfen können. Auch zahlreiche Baustellen sorgen für zusätzliche Verzögerungen, wie zum Beispiel auf der A9 zwischen Denkendorf und Ingolstadt-Süd, wo die Spurverengung bereits bekannt ist.
Verkehrschaos in der Alpenregion
Ein Blick über die Grenzen zeigt: Auch in Österreich wird es nicht weniger chaotisch. Wie ADAC berichtet, wurden in Tirol bereits 30.000 Fahrzeuge von den Straßen zurückgewiesen. Die Tauernautobahn ist wegen einer Großbaustelle nur einspurig befahrbar, was am Ferienbeginn bereits zu einem 40 Kilometer langen Stau geführt hat. Ebenso belasten Baustellen auf der Brennerautobahn die Reisenden.
Die Vorfreude auf den Urlaub könnte schnell in Frustration umschlagen, da zahlreiche Baustellen und Verkehrsmaßnahmen auf den Autobahnen für zusätzliche Belastungen sorgen. Rund 1100 Baustellen sind aktuell im Betrieb, die oft für längere Wartezeiten und Staus sorgen. So sind beispielsweise die Baustellen in Deutschland besonders gefragt, wie etwa am Elbtunnel in Hamburg, wo in Richtung Hannover mit Vollsperrungen zu rechnen ist.
Reisetipps für den Sommer
Für Reisende in und nach Österreich empfiehlt sich ein Blick auf die ADAC Maps. Hier kann der aktuelle Verkehrsfluss sowie Baustellen und andere Störungen in Echtzeit eingesehen werden. Um die Reise zu planen, bietet der ADAC auch Prognosen für den Verkehr an, die besonders nützlich sind, wenn man zu einem späteren Zeitpunkt fahren möchte.
Abschließend sei gesagt, dass die Geduld aller Fahrer auf eine harte Probe gestellt wird. Wer jetzt noch planschend in die Ferien starten möchte, sollte sich rechtzeitig auf die Reise vorbereiten und die aktuellen Verkehrsnachrichten im Auge behalten. Bußgelder für die Nichteinhaltung von Regelungen können zudem bis zu 320 Euro betragen, sollte die Rettungsgasse nicht beachtet werden. Ein kluger Kopf fährt sicher und entspannt in den Urlaub!