Landecker Innenstadt wird zum autofreien Erlebnisparadies!

Erfahren Sie alles über die temporäre Fußgängerzone in Landeck vom 27. Juni bis 7. September 2025 und ihre positiven Effekte.
Erfahren Sie alles über die temporäre Fußgängerzone in Landeck vom 27. Juni bis 7. September 2025 und ihre positiven Effekte. (Symbolbild/ANAGAT)

Landecker Innenstadt wird zum autofreien Erlebnisparadies!

Landeck, Österreich - Die Landecker Innenstadt verwandelt sich erneut in eine einladende Fußgängerzone: Vom 27. Juni bis zum 7. September 2025 dürfen sich Bewohner, Besucher und Geschäftsleute auf ein verkehrsberuhigtes Areal freuen. Diese Maßnahme wird als Schritt zur Qualitätssteigerung von Landeck von Bürgermeister Herbert Mayer begrüßt. Das Ziel ist klar: Flanieren, Einkaufen, Treffen und Genießen in einer angenehmen Umgebung, die zum Verweilen einlädt. Laut meinbezirk.at unterstützen viele Stadtbesucher und Anrainer das Vorhaben, welches sich auf positive Erfahrungen der vergangenen Jahre stützt.

Was macht diese Fußgängerzone so besonders? Ein Umfrage des IMAD-Instituts zeigt, dass die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt durch die Verkehrsberuhigung merklich verbessert werden konnte. Die BürgerInnen empfinden einen verkehrsfreien Raum als bereichernd, der das Miteinander und die Interaktion fördert. Von region-landeck.at wird die Schaffung eines Begegnungsraums betont, der sowohl Anziehung für Einkäufe bietet, als auch die Möglichkeit für Geselligkeit schafft.

Ein offenes Ohr für die Bürger

Bürgermeister Mayer lädt die Bevölkerung ein, aktiv an der Evaluation der Fußgängerzone teilzunehmen. „Wir wollen alle Betroffenen in die Weiterentwicklung einbeziehen“, betont er und setzt auf Kooperation und konstruktive Feedbacks. Die offizielle Eröffnung wird von Bürgermeister Mayer, Vizebürgermeister Mathias Niederbacher und weiteren Mitgliedern der Stadtverwaltung begleitet. Es zeigt sich, dass hier alle Akteure ein gutes Händchen bei der Gestaltung der Fußgängerzone haben.

Mit den Ladezeiten für den Lieferverkehr, die täglich von 6:00 bis 10:00 Uhr festgelegt sind, wird zudem dafür gesorgt, dass die wichtigsten Dienstleistungen weiterhin bereitgestellt werden können. Ausnahmen vom Fahrverbot gelten für Post, dringende Arzneilieferungen, Hotelbusse des Hotel Schrofenstein, Anrainer mit Stellplätzen, Taxis mit Fahrgästen und Radfahrer. Klar geregelt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten!

Fußgängerzonen im internationalen Kontext

Fußgängerzonen sind nicht nur in Landeck ein Regelfall, sondern charakterisieren viele europäische Städte, die verkehrsberuhigte Zonen zur Steigerung der Lebensqualität und zur Reduktion der Umweltbelastung etablieren. Historisch gesehen, mit der ersten Fußgängerzone in Klagenfurt im Jahr 1961, haben sie sich seither als wirtschaftlich bedeutend herausgestellt, indem sie charmante Einkaufsstraßen fördern und diese als attraktive Plätze für Gastronomie und soziale Interaktion ausstatten. Das zeigt auch die Erfahrung in vielen anderen Städten, die es mit dem Konzept erfolgreich umsetzen nutzdeinenortdannbleibenwirdort.de.

In Landeck beginnt ein neuer Sommer voller Begegnungen und Möglichkeiten – eine Chance für alle Objekte und Akteure in der Innenstadt, das Leben wieder aufblühen zu lassen. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Wochen ist groß, und während der Fußgängerzone sind alle eingeladen, den neu gestalteten Raum auszuprobieren und sich aktiv einzubringen.

Details
OrtLandeck, Österreich
Quellen