Herbert Niedrist: Der Bademeister, der Hall prägte und schützte!

Am 27.06.2025 steht Herbert Niedrist, ehemaliger Bademeister und Respektsperson, im Mittelpunkt der 35. Folge des Podcasts „Haller Geschichte(n)“.
Am 27.06.2025 steht Herbert Niedrist, ehemaliger Bademeister und Respektsperson, im Mittelpunkt der 35. Folge des Podcasts „Haller Geschichte(n)“. (Symbolbild/ANAGAT)

Herbert Niedrist: Der Bademeister, der Hall prägte und schützte!

Hall in Tirol, Österreich - In der heutigen Ausgabe der Stadtzeitung Hall in Tirol wird die 35. Folge des beliebten Podcasts „Haller Geschichte(n)“ veröffentlicht, die sich diesmal mit der außergewöhnlichen Person Herbert Niedrist beschäftigt. Niedrist, ein echtes Haller Original, war nicht nur Bademeister, sondern auch Campingplatzwart und über viele Jahre hinweg eine wichtige Respektsperson für Generationen von Schwimmbadgästen. In dem mitreißenden Gespräch mit Stadtrat Christoph Sailer teilt Niedrist seine Erinnerungen und Einblicke in sein erfülltes Berufsleben, das er als wahre Berufung betrachtet. MeinBezirk berichtet, dass …

Niedrist stellte während seiner Zeit im Freibad stets die Sicherheit der Badegäste in den Vordergrund. Er war es, der schließlich den Sprungturm freigab – ein Moment, der in der Erinnerung vieler Schwimmer lebendig bleibt. Seine vielfältigen Engagements, sei es am Eislaufplatz oder als Verantwortlicher am Campingplatz, machten ihn zu einer festen Größe im städtischen Leben von Hall.

Einblicke in die Haller Geschichte

Der Podcast „Haller Geschichte(n)“, der seit Juni 2022 von der Stadtzeitung Hall in Tirol betrieben wird, hat sich zum Ziel gesetzt, die Vergangenheit der Stadt auf spannende Weise neu zu beleuchten. Mithilfe von aktuellen Forschungsergebnissen nehmen die Hörer:innen eine Zeitreise in Halls Geschichte vor. Jeder Podcast wird von Christoph Sailer moderiert und bietet interessante Interviews, in denen unter anderem der Stadtarchäologe Mag. Dr. Alexander Zanesco seine langjährige Forschung vorstellt. Stadtarchäologie Hall berichtet über …

Zu den bisherigen Themen des Podcasts zählen unter anderem die Ausgrabungen rund um die Geschichte der Pfarrkirche oder die Aufklärung über die Bedeutung der Haller Glashütte. Mit jeder Folge wird den Zuhörer:innen ein neuer Aspekt der Stadtgeschichte nähergebracht, von der Gründung Hall im Jahr 1303 bis hin zu neuesten archäologischen Entdeckungen.

Ein gutes Stück Haller Tradition

Herbert Niedrist verkörpert mit seiner Lebensgeschichte nicht nur das bunte Treiben in Hall, sondern ist auch ein Teil der Tradition und Identität der Stadt. Sein Wirken als Bademeister und in anderen Funktionen hat die Gemeinschaft geprägt, und seine Erinnerungen sind wertvolle Zeugen vergangener Tage. Niedrist selbst sieht sein Berufsleben als Erfüllung und bringt damit die Leidenschaft zu seinem Beruf zum Ausdruck.

Ob man nun die alten Geschichten im Podcast nachvollzieht oder einfach beim nächsten Besuch im Freibad an Niedrist denkt – die Haller Geschichte(n) bleiben lebendig und verbinden Generationen miteinander. Schalten Sie ein und genießen Sie die spannenden Erzählungen aus Hall.

Details
OrtHall in Tirol, Österreich
Quellen