Tirols Arbeitgeber im Fokus: Neuigkeiten und Karrierechancen 2025!
Erfahren Sie alles über die neuen Karriere-Highlights in Tirol, inklusive HR-Events und Employer Branding, am 20. September 2024.

Tirols Arbeitgeber im Fokus: Neuigkeiten und Karrierechancen 2025!
Was tut sich in der Welt der Arbeit in Tirol? Ein frischer Wind weht durch die heimische Unternehmenslandschaft, und das liegt nicht nur an den bevorstehenden Veranstaltungen. Demnächst erscheint die neue Ausgabe von „top-Arbeitgeber“, die für viele Tiroler Unternehmen der Schlüssel zu einer starken Arbeitgebermarke sein könnte. Am 9. November 2025 wird das Magazin veröffentlicht und bietet spannende Einblicke in Karrierewege sowie Entwicklungen in der Ausbildung und Arbeit in Tirol. Es wird über die Tiroler Tageszeitung in einer Auflage von 70.000 verbreitet und hat auch eine beeindruckende Online-Präsenz mit 490.000 Unique Clients im ersten Halbjahr 2025. Zudem ist die LinkedIn-Seite des Magazins bereits auf 8.400 Abonnenten angewachsen, was die Reichweite weiter erhöht.
Die Gelegenheit für Tiroler Unternehmen, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren, könnte sich durch die Einschaltung im Magazin noch weiter verstärken. Denn mit der Teilnahme erhalten Unternehmen auch zwei Tickets für das spannende HR-Event am 23. Oktober 2025, bei dem Networking, kulinarische Highlights und wertvolle Insights auf dem Programm stehen. Eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Für weitere Informationen steht eine E-Mail-Adresse zur Verfügung.
Fachkräftemangel und innovative Ausbildungsansätze
Weshalb ist das alles so wichtig? Der Fachkräftemangel ist in Tirol ein heißes Thema, und Veranstaltungen wie das „People & Culture – HR-Forum“ am 20. September 2024 in der Wirtschaftskammer geben Antworten. Von 09:00 bis 17:00 Uhr geht es dort um Themen wie Employer Branding, Leadership und die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Recruiting. Wer hier dabei sein möchte, sollte sich umgehend anmelden, denn die Teilnahme ist kostenlos, aber Plätze sind begrenzt. Das Event verspricht, über 200 HR-Expert:innen, Führungskräfte und Interessierte zu versammeln und bietet eine willkommene Plattform zum Austausch über die Zukunft der Arbeit.
Ein Augenmerk liegt auf dem Keynote-Vortrag von Nahed Hatahet, der den Menschen in den Mittelpunkt der digitalen Transformation rückt. Die Vorträge und parallelen Themensessions, unter anderem zu neuen Arbeitswelten und Best Workplaces, bieten wertvolle Einblicke in die notwendigen Veränderungen, um als Arbeitgeber im Wettbewerb um die besten Talente erfolgreich zu sein.
Gemeinsam für Tirols Zukunft
Das HR-Forum ist Teil einer breiten Employer-Branding-Initiative der Lebensraum Tirol Gruppe, die darauf abzielt, Tirol als Lebensort mit attraktiven Karrierechancen zu positionieren. Das Engagement der Standortagentur Tirol und die Unterstützung durch Wirtschaftslandesrat Mario Gerber sind weitere Schritte, um den Fachkräftebedarf in der Region zu decken und zukunftssichere Strategien zu entwickeln.
Das Ziel dieser Veranstaltungen und der neuesten Ausgabe von „top-Arbeitgeber“ ist klar: Tiroler Unternehmen sollen nicht nur als Arbeitsstätten, sondern auch als Orte des Wohlstands und der Entwicklung in den Mittelpunkt gerückt werden. Die Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt sind groß, doch Tirol hat das Potenzial, diese gemeinsam anzugehen und Veränderungen herbeizuführen. Bleiben Sie also dran, es bleibt spannend!
Für weitere Informationen über die neuesten Entwicklungen in Tirol finden Sie alles hier bei top.tirol, ebenso Details zu den Veranstaltungen auf Standort-Tirol und Digital Tirol.