Imster Schüler entdecken Europa: Exkursion nach Straßburg begeistert!
Imster Schüler der Sportmittelschule erkunden Europa: Exkursion nach Straßburg, Besuch im Europäischen Parlament und kulturelle Erlebnisse.

Imster Schüler entdecken Europa: Exkursion nach Straßburg begeistert!
Die 3. Klasse der Sportmittelschule Imst mit Schwerpunkt Klettern und Alpinsport hat kürzlich eine spannende dreitägige Exkursion nach Straßburg unternommen. Organisiert wurde die Reise mit Unterstützung des Landes Tirol, und die Schülerinnen und Schüler konnten dabei nicht nur viel über die europäische Politik lernen, sondern auch die Kultur der Stadt erleben. Dies berichtet die Rundschau.
Ein besonderes Highlight der Exkursion war der Besuch des Europäischen Parlaments. Hier erhielten die Schüler interessante Einblicke in die Arbeit der Abgeordneten und die Bedeutung demokratischer Zusammenarbeit in der Europäischen Union. Dies ermöglichte den Jugendlichen, ein Gefühl für die Abläufe und Herausforderungen der politischen Arbeit zu bekommen und wie wichtig es ist, dass die verschiedenen Länder zusammenarbeiten.
Besuche bei wichtigen Institutionen
Neben dem Europäischen Parlament war auch der Europarat Teil des Programms. Die Schüler hatten die Gelegenheit, an einer Sitzung teilzunehmen und sich mit internationalen Vertretern auszutauschen. Solche direkten Kontakte können nicht nur den Horizont erweitern, sondern auch Verständnis für die komplexen Strukturen innerhalb Europas schaffen.
Um die wichtigsten EU-Institutionen besser kennenzulernen, nahmen die Schüler an einer Schnitzeljagd durch das Europaviertel teil. Diese spielerische Herangehensweise förderte nicht nur den Teamgeist, sondern machte das Lernen auch zu einem unterhaltsamen Erlebnis. Denn ganz ehrlich, wer lernt nicht besser, wenn der Spaß nicht zu kurz kommt?
Kulturelle Erlebnisse und Abenteuer
Doch nicht nur die politischen Aspekte standen auf der Agenda. Die Exkursion bot auch viele kulturelle Erlebnisse. Die Schüler besuchten das beeindruckende Straßburger Münster, schlenderten über den Place Kléber und genossen eine Bootsfahrt auf der Ill. Auch das idyllische Viertel La Petite France wurde erkundet, wo das charmante Flair der Stadt besonders zur Geltung kam.
Zum krönenden Abschluss der Reise ging es in einen Naturpark, wo die Schüler rund 200 frei lebenden Berberaffen begegneten. Dieses Tiererlebnis war sicher ein unvergesslicher Moment, der das spannende Abenteuer perfekt abrundete.
Diese Exkursion war für die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Imst eine wunderbare Möglichkeit, europäische Politik hautnah zu erleben und gleichzeitig unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Region Straßburg, die so viele bedeutende europäische Institutionen beherbergt, ist wahrlich ein Ort der Begegnung und des Austausches, wie auch auf der Webseite von Strasbourg-Europe zu finden ist, die über die dort ansässigen Institutionen informiert.
Insgesamt zeigt diese Reise einmal mehr, wie wichtig es ist, den jungen Menschen den europäischen Gedanken näherzubringen und sie für die Hintergründe der Politik zu sensibilisieren. Denn, wie wir wissen, kann europäische Zusammenarbeit nicht nur spannend, sondern auch bereichernd sein!