Judo-Team Wängle erntet Medaillen bei Meisterschaften in Vaduz!

Das Judo Team Wängle glänzte bei den Liechtensteiner Landesmeisterschaften 2025 in Vaduz mit mehreren Medaillen.
Das Judo Team Wängle glänzte bei den Liechtensteiner Landesmeisterschaften 2025 in Vaduz mit mehreren Medaillen. (Symbolbild/ANAGAT)

Judo-Team Wängle erntet Medaillen bei Meisterschaften in Vaduz!

Vaduz, Liechtenstein - Das Judo Team Wängle hat bei den offenen Liechtensteiner-Landesmeisterschaften in Vaduz stark abgeräumt. Die Veranstaltung, die am [Datum] stattfand, zog über 400 Judoka aus acht verschiedenen Nationen an. Diese große Konkurrenz forderte das Team heraus, die erfahrensten Kämpfer auszuwählen, um Verletzungen zu vermeiden und die Erfolgschancen zu maximieren. Ein kluger Schachzug, der sich ausgezahlt hat.

Bei den Wettkämpfen holten sich Yannick Huber und Fenja Konzmann jeweils Silbermedaillen. Gabriel Gundolf trumpfte im Finale auf und errang ebenfalls den zweiten Platz, nachdem er seinen Gegner durch Ippon besiegen konnte. Anais Huber merkte sich die Stärke ihrer Mitbewerber und gewann nach einer Niederlage durch einen beeindruckenden Ippon eine weitere Silbermedaille.

Erfolge des Teams

Kurz darauf konnten sich auch Ivan Apukhtin sowie Samuel Lokin und Leonard Doppel über Bronzemedaillen freuen. Ivan musste sich zwar zwei starken Gegnern geschlagen geben, zeigte jedoch Kampfgeist und viel Versprechen. Das Team blickt jetzt einer wohlverdienten Sommerpause entgegen und freut sich auf eine Rückkehr im September, bereit für neue Herausforderungen und um an die Erfolge anzuknüpfen.

Der große Zuspruch beim Wettbewerb spiegelt die Popularität des Judosports wider, der weltweit, vor allem auch in Europa, eine zunehmende Anhängerschaft findet. Tatsächlich wurde Judo 1964 in Tokio olympisch und wird seit 1988 auch für Frauen angeboten. In Deutschland etwa feierte der Deutsche Judo-Bund im Jahr 2024 ein Mitgliedswachstum auf etwa 132.000 Mitglieder, nach einem Tiefpunkt von 116.000 im Jahr 2021. Diese Zahlen zeigen: Judo ist mehr als nur ein Sport, es ist eine aktive Lebensweise!

Vielversprechende Talente

Wie im Wettkampf in Vaduz gesehen, gibt es viele Talente, die großes Potenzial besitzen. Mit über 2.178 Judo-Vereinen in Deutschland stehen flächendeckende Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung, auch für Kinder ab drei Jahren. Um Wettkämpfe auf hohem Niveau zu fördern, organisieren die Verbände jährlich mehr als 50 Meisterschaften und bieten spezielle Programme für verschiedene Altersgruppen und Leistungsniveaus an.

Insgesamt hat der Sport auch im internationalen Vergleich hohen Stellenwert. Japan führt die Medaillenbilanz der Olympischen Spiele mit 96 Medaillen, während Deutschland auf insgesamt 43 Medaillen zurückblickt, von denen fünf Gold sind. Das zeigt, wie stark der Wettbewerb ist, und dass auch kleine Teams wie das von Wängle durchaus zur internationalen Spitze aufsteigen können.

Das Judo Team Wängle hat uns einmal mehr gezeigt, dass sie nicht nur lokal, sondern auch international mit den Größten mithalten können. Wir sind gespannt, wie sich die Erfolge in der kommenden Saison fortsetzen werden!

Für weitere Informationen zu den Wettbewerben und den Athleten können Sie die Details auf der Webseite der International Judo Federation nachlesen. Außerdem lohnt sich ein Blick in die Statistiken des Judo100 für tiefere Einblicke und Entwicklungen im Judosport.

Details
OrtVaduz, Liechtenstein
Quellen