Sommerfest Lienz 2025: Musik, Genuss und Gemeinschaft pur!

Erleben Sie das Sommerfest in Lienz vom 8. bis 10. August 2025 mit über 60 Acts, regionaler Kulinarik und kostenlosem Eintritt.
Erleben Sie das Sommerfest in Lienz vom 8. bis 10. August 2025 mit über 60 Acts, regionaler Kulinarik und kostenlosem Eintritt. (Symbolbild/ANAGAT)

Sommerfest Lienz 2025: Musik, Genuss und Gemeinschaft pur!

Lienz, Österreich - Wenn die Lienzer Innenstadt im August wieder zum pulsierenden Zentrum des Geschehens wird, bedeutet das, dass das Sommerfest Lienz vor der Tür steht. Vom 8. bis 10. August verwandeln 28 lokale Vereine die Stadt in ein Fest der Musik, Kulinarik und Gemeinschaft. Veranstalter des bunten Treibens ist der Tourismusverband Osttirol, der zusammen mit der Stadtgemeinde und vielen engagierten Helfern für ein abwechslungsreiches Programm sorgt.

Unter dem Motto „zommsitzn. zuahorchn. zomm feian.“ wird in diesem Jahr ein besonderes Augenmerk auf das Gemeinschaftsgefühl gelegt. Nach dem Erfolg des Vorjahres, wo rund 25.000 Besucher das Fest feierten und das gute Wetter auch keine Zwischenfälle bereitete, verspricht das Programm auch 2025 ein Hit zu werden. Über 60 Musik-Acts, darunter regionale Bands, DJs und Nachwuchsmusiker, bringen die Vielfalt der Musikgenres nach Lienz. Blasmusik, Rock, Austropop und Latin werden auf acht Bühnen präsentiert – ein Ohrenschmaus für alle Musikliebhaber.

Vielfältiges Programm für Groß und Klein

Die Hauptbühne vor der Liebburg wird der zentrale Punkt des Festes, wo die Eröffnung und das große Sonntagsdefilée stattfinden werden. Neue Highlights sind die „She Grooves & Latin“-Bühne am Marktplatz, die speziell für Musikerinnen und Latin-Vibes konzipiert wurde, sowie die Acoustic Zone am Hypoparkplatz, die Singer & Songwriter in den Fokus rückt. Auch die Beat Zone in der Mühlgasse wird heimischen Bands eine Plattform bieten, während auf dem Johannesplatz Nachwuchsmusiker und Austropop-Fans auf ihre Kosten kommen.

Für Familien wird im Klostergarten ein erweitertes Kinderprogramm geboten, das mit Blas- und Volksmusik sowie vielfältigen Aktivitäten lockt. Neu ist die Electronic Zone am Erlachparkplatz, in der DJs für das richtige Festival-Feeling sorgen werden. Die Öffnungszeiten des Sommerfestes sind am Freitag und Samstag von 17 bis 1 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr.

Genuss für alle Sinne

Ein weiterer Höhepunkt des Festes ist das kulinarische Angebot. 28 örtliche Vereine bringen regionale Köstlichkeiten auf die Teller. Ob Deftiges, Vegetarisches oder Süßes – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders praktisch: Der neu eingeführte „Gluschtspecht“-Bonbogen zum Preis von 33 Euro bietet die Möglichkeit, neun verschiedene Probiergerichte zu genießen. Das ist eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt der regionalen Gastronomie zu erleben, die sich in den letzten Jahren immer weiter entwickelt hat und sich sogar auf größeren Festivals im ganzen Land einen Namen macht, wie hier zu lesen ist.

Das Sommerfest Lienz ist nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern auch ein Fest der kulinarischen Genusskultur, die eng mit der Tradition und der Gemeinschaft in Osttirol verwoben ist. Es ist ein Platz, wo man zusammenkommt, feiert und die Liebe zur regionalen Kultur lebt.

Details
OrtLienz, Österreich
Quellen