Kaunertal glänzt mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Tourismus!

Das Kaunertal erhält das Österreichische Umweltzeichen für nachhaltigen Tourismus, gefördert durch Klimaschutz und Barrierefreiheit.
Das Kaunertal erhält das Österreichische Umweltzeichen für nachhaltigen Tourismus, gefördert durch Klimaschutz und Barrierefreiheit. (Symbolbild/ANAGAT)

Kaunertal glänzt mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Tourismus!

Kaunertal, Österreich - Das Kaunertal, bekannt für seine atemberaubende Natur und die gepflegte Urlaubsregion, hat vor Kurzem eine bedeutende Auszeichnung erhalten: das Österreichische Umweltzeichen für Tourismusregionen. Diese Ehrung hebt das langjährige Engagement der Region im Bereich Klimaschutz, Barrierefreiheit und nachhaltige Tourismusentwicklung hervor. Laut meinbezirk.at würdigt die Auszeichnung die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in den Mittelpunkt stellt.

René Zumtobel, Tiroler Landesrat für Umwelt- und Naturschutz, unterstreicht die Relevanz dieser Auszeichnung für einen verantwortungsvollen Tourismus in der Region. Die Bemühungen des Kaunertals sind nicht nur lokal verwurzelt, sondern auch Teil eines größeren Engagements für den Klimaschutz, wie auch inn-aktiv.at bestätigt. Dietmar Walser, Geschäftsführer des Erlebnisraums Kaunertal, sieht die Ehrung als Bestätigung und Ansporn für die nachhaltige Entwicklung der Region.

Nachhaltigkeitsprojekte und Initiativen

Die Region Kaunertal, gelegen im Naturpark Kaunergrat, fördert aktiv umweltfreundlichen Urlaub und hat zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um diesem Ziel näher zu kommen. Hierzu zählt die Teilnahme an der Klimawandel-Anpassungsinitiative KLAR! sowie die Mitwirkung an der Clean Alpine Region (CLAR). Besonders interessant sind die verkehrsberuhigten Zonen und das barrierefreie Tourismusangebot, die den Aufenthalt für alle Gäste angenehmer machen. Die Nutzung von Elektro-Shuttles und Wanderbussen wurde ebenfalls ins Leben gerufen, um die Emissionen zu minimieren. Laut tourismus.umweltzeichen.at dient das Umweltzeichen nicht nur der Imageverbesserung, sondern fördert auch die Gästezufriedenheit.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Formate zur Förderung des Engagements, die auch zur Bildung der Besucher beitragen. Dazu gehören die Alpine Awareness Camps, Klimawanderungen sowie verschiedene Bildungsprogramme. Diese Initiativen zielen darauf ab, das Bewusstsein für ökologische Themen zu schärfen und die regionale Wertschöpfung zu unterstützen. Der Fokus auf Barrierefreiheit und nachhaltige Mobilität zeigt, dass das Kaunertal entschlossen ist, als ganzjährig attraktives Reiseziel im Einklang mit der Natur zu agieren.

Zukunftsperspektiven

Mit der Auszeichnung als umweltfreundliche Tourismusregion ist das Kaunertal auf dem besten Weg, sich als Vorreiter in der nachhaltigen Entwicklung zu etablieren. Das Ziel ist klar: ein klimabewusstes, ganzjährig attraktives Reiseziel für alle zu schaffen. Die Maßnahmen und Initiativen der Region sind nicht nur ein Gewinn für die Umwelt, sondern tragen auch dazu bei, dass die lokale Wirtschaft von einem gesteigerten Interesse an nachhaltigem Tourismus profitiert.

Das Kaunertal beweist eindrucksvoll, dass sich Tourismus und Naturschutz nicht ausschließen müssen, sondern vielmehr Hand in Hand gehen können. Die Auszeichnung ist ein Meilenstein, der sowohl die Anstrengungen der letzten Jahre würdigt als auch neue Möglichkeiten für die Zukunft öffnet.

Details
OrtKaunertal, Österreich
Quellen