Kunst-Sensation in Kufstein: Stille Reserven bis 11. Juli erleben!

Kunst-Sensation in Kufstein: Stille Reserven bis 11. Juli erleben!
Kinkstraße 5, 6330 Kufstein, Österreich - In der Stadtgalerie Dialog in Kufstein öffnete am 21. Juni 2025 die Ausstellung „Stille Reserven“ des Tiroler Künstlers Alois Schild. Der Jahrgang 1960 bringt mit dieser Einzel-Ausstellung frischen Wind in die lokale Kunstszene. Die Eröffnung fand in feierlichem Rahmen statt und wurde von Dr. Hannah Stegmayer, der ehemaligen Vorsitzenden des Kunstvereins Rosenheim, mit einer Laudatio gewürdigt. Bis zum 11. Juli 2025 können Kunstliebhaber diese einzigartige Ausstellung besuchen.
Das Konzept der Ausstellung reflektiert die Idee einer „Vorratskammer“ der Gegenwartskunst und nutzt das markante Gebäude der Galerie als Kulisse. Eine besondere Attraktion sind die aufrecht stehenden schwarzen Spielzeugautos, die ein Zitat der Schwarzen Mander am Grab von Kaiser Maximilian I. in Innsbruck zeigen. Diese Skulptur stellt eine spannende Verbindung zur Tiroler Kultur her und sorgt für Gesprächsstoff unter den Besuchern.
Kreative Verbindungen und Einflüsse
Die Ausstellung trägt den Titel „STILLE RESERVEN (Kunst-volle Doppelhaushälfte)“ und spielt auf die Schallplatte „Ein halbes Doppelalbum“ des verstorbenen Tiroler Musikers Werner Pirchner an. Diese Anspielung verdeutlicht die Verknüpfung von Bildender Kunst und Musik, was die Besucher besonders anspricht. „Stille Reserven“ zielt darauf ab, die kritisch-konstruktive Tradition der Tiroler Kunstschaffenden zu würdigen und zeitgenössische Impulse zu setzen.
Für die musikalische Begleitung sorgte Siggi Haider, ein Klangabenteurer und Akkordeonist, der den Abend mit seiner Performance bereicherte. Auch Kulturstadtrat Mag. Dr. Klaus Reitberger und Gerlinde Richter-Lichtblau von der Galerie dia:log begrüßten die Gäste herzlich und luden sie ein, in die Welt von Alois Schild einzutauchen.
Öffnungszeiten und zusätzliche Angebote
Die Stadtgalerie Dialog ist für Kunstinteressierte an den Dienstagen, Donnerstagen und Freitagen von 15 bis 17 Uhr sowie samtags von 10.30 bis 13 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist bis zum 11. Juli 2025 frei, was die Gelegenheit erhöht, sich mit den Werken von Schild vertraut zu machen und die kreative Atmosphäre der Galerie zu genießen.
Zusätzlich werden im Rahmen des Bildhauerprojekts „SPURWECHSEL-OPEN SPACE“ Außenskulpturen in Kufstein bis zum 6. September 2025 zu sehen sein. Dieses Projekt ist eine hervorragende Ergänzung zur Ausstellung und trägt zur kulturellen Vielfalt der Stadt bei. Damit wird Kunst nicht nur in den geschützten Räumen der Galerie, sondern auch im öffentlichen Raum erlebbar.
Die Stadtgalerie Dialog bietet mit dieser Ausstellung nicht nur eine Plattform für Alois Schild, sondern beleuchtet auch die Verbindung zwischen Gegenwartskunst und regionaler Prägung. Wer interessiert ist an weiteren kulturellen Veranstaltungen in Tirol, sollte einen Blick auf die Kunsthalle Tirol werfen, die ebenfalls ein vielfältiges Programm an Kunst und Kultur zu bieten hat, wie tirol.tl berichtet.
In einer Zeit, in der Kunst und Kreativität mehr denn je gefragt sind, stellt „Stille Reserven“ einen echten Lichtblick dar. Besuchen Sie die Ausstellung und lassen Sie sich inspirieren von den kreativen Ideen und der tiefen Verbindung zur Tiroler Kultur!
Details | |
---|---|
Ort | Kinkstraße 5, 6330 Kufstein, Österreich |
Quellen |