Tirol investiert 6,1 Millionen Euro: Besser wohnen in Kufstein!

Tirol investiert 6,1 Millionen Euro in den Wohnbau des Bezirks Kufstein, um leistbaren Wohnraum zu schaffen und Sanierungen zu fördern.
Tirol investiert 6,1 Millionen Euro in den Wohnbau des Bezirks Kufstein, um leistbaren Wohnraum zu schaffen und Sanierungen zu fördern. (Symbolbild/ANAGAT)

Tirol investiert 6,1 Millionen Euro: Besser wohnen in Kufstein!

Kufstein, Österreich - Im Bezirk Kufstein tut sich was im Bereich Wohnungsbau! Das Land Tirol hat angekündigt, bis zum Juni 2025 insgesamt rund 6,1 Millionen Euro für die Wohnbauförderung bereitzustellen. Diese Mittel unterstützen nicht nur Neubauten, sondern auch Sanierungen und Wohnungskäufe, um leistbaren Wohnraum zu schaffen und bestehende Wohnungen auf Vordermann zu bringen. Das hat das Radio Charivari erfahren.

Das Kuratorium für Wohnbauförderung hat bereits beschlossen, dass 2,3 Millionen Euro in Neubauprojekte fließen werden, während 3,8 Millionen Euro für Sanierungen eingeplant sind. Diese Strategie zielt darauf ab, den Anforderungen an leistbaren Wohnraum in der Region gerecht zu werden und den steigenden Baukosten sowie hohen Zinsen entgegenzuwirken.

Zusätzliche Gelder für leistbares Wohnen

Doch das ist längst nicht alles! Laut MeinBezirk stehen im Zeitraum von Dezember 2024 bis März 2025 sogar rund 14 Millionen Euro für die Wohnbauförderung im Bezirk Kufstein bereit. Von diesen Mitteln fließen 8,3 Millionen Euro in Neubauprojekte, während 5,8 Millionen Euro für Sanierungen vorgesehen sind. Dieses zusätzliche Budget soll sicherstellen, dass auch in Zukunft leistbarer Wohnraum zur Verfügung steht.

Hinzu kommt, dass im gemeinnützigen Wohnbausektor weitere 7,3 Millionen Euro für Neubauten in der finalen Begutachtung sind. Gerade in einem Zeitraum, in dem viele Menschen nach bezahlbarem Wohnraum suchen, sind solche Maßnahmen goldwert.

Erfolgreiche Bilanz der Wohnbauförderung

Ein Blick auf die letzten Jahre zeigt die Effektivität der Wohnbauförderung in Tirol: Im vergangenen Jahr wurden beeindruckende 24.300 Wohnungen saniert, 1.777 neu errichtet und 658 Wohnungskäufe gefördert. Dies alles geschah unter dem Vorsitz von LHStv Philip Wohlgemuth, der die Wichtigkeit von leistbarem Wohnraum in den Vordergrund stellt. Diese Erfolge zeigen deutlich, dass die Maßnahmen der Wohnbauförderung nicht nur versprochen, sondern auch umgesetzt werden.

Insgesamt lässt sich feststellen, dass die Anstrengungen des Landes Tirol, leistbaren Wohnraum zu schaffen, hoch im Kurs stehen. Daher bleibt abzuwarten, wie weit die laufenden Projekte in den nächsten Jahren vorankommen werden. Weitere Informationen zu diesen Themen finden Sie auch bei ORF Tirol.

Details
OrtKufstein, Österreich
Quellen