Schwaz: Drohung gegen Mittelschule 1 – Sicherheit für Schüler garantiert!

Am 20. Juni 2025 erhielt die Mittelschule 1 in Schwaz eine Drohung. Polizei und Bildungsdirektion ermitteln, Schüler:innen sind sicher.
Am 20. Juni 2025 erhielt die Mittelschule 1 in Schwaz eine Drohung. Polizei und Bildungsdirektion ermitteln, Schüler:innen sind sicher. (Symbolbild/ANAGAT)

Schwaz: Drohung gegen Mittelschule 1 – Sicherheit für Schüler garantiert!

Schwaz, Österreich - Am 20. Juni 2025 erhielten die Verantwortlichen der Mittelschule 1 in Schwaz einen alarmierenden Hinweis: Eine Drohung gegen die Schule wurde gemeldet. Die Polizei und die Bildungsdirektion wurden umgehend informiert und nahmen die Ermittlungen auf. Laut der Stadtgemeinde Schwaz besteht jedoch keine Gefahr für die Schüler:innen und Lehrer:innen, was eine Beruhigung in solch angespannten Zeiten darstellt. In einer mitteilung von schwaz.at heißt es, dass der Vorfall inzwischen polizeilich geklärt worden sei und am Montag, dem 23. Juni, der Unterricht wie gewohnt stattfinden kann.

Die Situation ist nicht einzigartig. In den letzten Monaten ist die Anzahl von Drohungen gegen Schulen in Deutschland sprunghaft angestiegen. So berichtet zeit.de von ähnlichen Vorfällen, bei denen mehrere Schulen in Nordrhein-Westfalen, Bayern und anderen Bundesländern identische Drohmails erhielten. Glücklicherweise stufte die Polizei diese Drohungen in vielen Fällen als nicht ernst zu nehmend ein; die Schulen blieben daher geöffnet und der Unterricht lief weiter.

Sicherheit an Schulen gewährleistet

Für die Schwazer Schulen gibt es ebenfalls Entwarnung: Die Mittelschule 2 und die Polytechnische Schule sind von dieser Drohung nicht betroffen und können ihre Sicherheitsvorkehrungen garantieren. Die Stadtgemeinde bittet die Eltern und Erziehungsberechtigten, sich bei Fragen direkt an die jeweiligen Schulleitungen zu wenden, um eventuelle Unsicherheiten auszuräumen.

Gleichzeitig zeigen die jüngsten Meldungen, dass derartige Vorfälle nicht nur in Schwaz, sondern auch bundesweit und international, wie etwa in Deutschland und Ungarn, vorkommen. In Deutschland wurden mehrere hundert Schulen von Bombendrohungen per E-Mail betroffen, insbesondere während der Abiturphase. Auch hier mussten Schüler vorsichtshalber nach Hause geschickt werden, wobei die Bildungsminister der betroffenen Bundesländer die Drohmails scharf verurteilten. In Rheinland-Pfalz und Sachsen wurden beispielsweise identische Drohmails an viele Schulen versandt, was einen bundesweiten Zusammenhang vermuten lässt, wie euronews.com berichtet.

Die Polizei in Schwaz hat zudem angekündigt, dass am Montag Polizist:innen in Zivil durch den Schulkomplex der Hubert-Danzl-Schulen patrouillieren werden, um ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit zu gewährleisten. Es ist ein wichtiges Zeichen, dass trotz der aktuellen Herausforderungen die Sicherheit von Schüler:innen und Lehrer:innen an oberster Stelle steht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Behörden in Schwaz zügig reagiert haben und sichergestellt ist, dass der Schulbetrieb am Montag ohne Unterbrechungen fortgesetzt werden kann. Bleiben Sie informiert und zögern Sie nicht, mit Fragen an die Schulen heranzutreten.

Details
OrtSchwaz, Österreich
Quellen