Neuer Glanz für Weiz: Polytechnische Schule feierlich eröffnet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 16.09.2025 wurde die neue polytechnische Schule in Weiz eröffnet, um Schüler optimal auf das Berufsleben vorzubereiten.

Am 16.09.2025 wurde die neue polytechnische Schule in Weiz eröffnet, um Schüler optimal auf das Berufsleben vorzubereiten.
Am 16.09.2025 wurde die neue polytechnische Schule in Weiz eröffnet, um Schüler optimal auf das Berufsleben vorzubereiten.

Neuer Glanz für Weiz: Polytechnische Schule feierlich eröffnet!

Ein neuer Stern am Bildungs-Himmel von Weiz: Am 16. September wurde die polytechnische Schule an der Franz-Pichler-Straße feierlich eröffnet. Rund 60 Schülerinnen und Schüler werden hier das Schuljahr beginnen und sich auf das Berufsleben vorbereiten. Die Eröffnung fiel auf den 16. September, als zahlreiche Ehrengäste sich versammelten, um den neuen Standort zu feiern, der in Rekordzeit errichtet wurde und mehr als vier Millionen Euro kostete, wie Kleine Zeitung berichtet.

Der Neubau ist ein echter Blickfang: Lichtdurchflutete und großzügige Räumlichkeiten bieten ideale Voraussetzungen für modernes Lernen. Der vorherige Standort der Schule, ein alter Dachboden der Volksschule Weiz, war einfach nicht mehr zeitgemäß und zu klein für die steigende Anzahl an Schüler:innen. Der neue Standort beherbergt außerdem eine Aula, vier Klassenräume, eine Bibliothek sowie mehrere Nebenräume, verteilt auf 900 Quadratmeter.

Feierliche Eröffnung mit vielen Gratulanten

Die Zeremonie zur Eröffnung war auch eine Möglichkeit, den Baufirmen, Architekten und dem Land Steiermark für ihre Unterstützung zu danken. Direktor Daniel Schlacher, Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer, SG-Geschäftsführer Klaus Feichtinger, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Landesrat Stefan Hermann hielten inspirierende Reden und beleuchteten die Rolle der Schule als Bindeglied zwischen Schüler:innen und der Wirtschaft. Dies verdeutlichte die Bürgermeisterin besonders, als sie die Bedeutung der Schule als Brücke zwischen Schülern und Betrieben hervorhob.

Ein besonders schöner Moment war der symbolische Schnitt des roten Bandes, der die offizielle Eröffnung der Schule markierte. Direktor Schlacher lud die Anwesenden anschließend zu einer Besichtigung der Räumlichkeiten ein, und die neuen EDV-Klassenräume, ausgestattet mit eigenen Computern für jede Schülerin und jeden Schüler, ernteten viel Lob.

Der bildungspolitische Kontext

Die polytechnische Schule in Weiz schließt an die 8. Schulstufe an und bereitet Schüler:innen im 9. Schuljahr und freiwillig auch im 10. oder 11. Schuljahr auf das Berufsleben vor. Ziel ist es, grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln. Diese Schule wird dabei durch verschiedene Angebote wie Betriebs- und Berufserkundungen sowie Schnupperlehren unterstützt. In den verschiedenen Fachbereichen, darunter Technik und Dienstleistungen, können die Schülerinnen und Schüler ihre Interessen und Begabungen entwickeln, was durch die Autonomie der Schule ermöglicht wird, wie auf oesterreich.gv.at erläutert wird.

Die positive Rückmeldung zur Schule und der moderne Ansatz zur Berufsbildung wecken Hoffnung, dass die neuen Räumlichkeiten nicht nur als Lernorte dienen werden, sondern auch als gemeinschaftlicher Treffpunkt für die Schülerinnen und Schüler und die Wirtschaft der Region Weiz fungieren können.

Mit einem Buffet voller regionaler Köstlichkeiten endete die feierliche Eröffnung, und alle Anwesenden konnten den Start in einen neuen Bildungsabschnitt bei einem gemütlichen Beisammensein feiern.