Feierliche Jubiläen: Naturfreunde Murau und Theaterverein endlich 25 und 40!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Murau feiert Jubiläen: 25 Jahre Naturfreunde und 40 Jahre Theaterverein Katsch - Gemeinschaft und Kultur im Fokus.

Murau feiert Jubiläen: 25 Jahre Naturfreunde und 40 Jahre Theaterverein Katsch - Gemeinschaft und Kultur im Fokus.
Murau feiert Jubiläen: 25 Jahre Naturfreunde und 40 Jahre Theaterverein Katsch - Gemeinschaft und Kultur im Fokus.

Feierliche Jubiläen: Naturfreunde Murau und Theaterverein endlich 25 und 40!

Ein besonderes Jubiläum wurde kürzlich in Murau gefeiert: Die Naturfreunde Murau können auf 25 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Vor einem Vierteljahrhundert in einem der schönsten Bezirke Österreichs gegründet, erfreuen sich die Naturfreunde heute über 160.000 Mitglieder landesweit. Der Vorsitzende Vinzenz Müller hob bei der Feier die Bedeutung von Gemeinschaft und aktiven Erlebnissen in der Natur hervor. Besonders erwähnt wurde die vor kurzem revitalisierte Wanderroute, der Frauenhainweg, der mit einer erfreulichen Aussicht auf das Stadtbild von Murau aufwartet. Die Feierlichkeiten fanden nach einer spannenden Besichtigung der Brauerei Murau sowie einer gemeinsamen Wanderung auf diesem malerischen Weg statt. Mein Bezirk berichtete.

Was macht die Stadt Murau so besonders? Bekannt für ihre traditionelle Braukultur, ist sie nicht nur ein Anziehungspunkt für Touristen, sondern bietet auch eine hohe Lebensqualität. Die lebendige Gemeinschaft schätzt die Vielfalt an Schulen sowie die kultur- und sportlichen Aktivitäten in der herrlichen Naturlandschaft. Bürgermeister Thomas Kalcher betont in diesem Zusammenhang den hohen Stellenwert von Familie und Vereinsleben sowie die tiefe Verwurzelung von Traditionen in der Stadt. Die Stadt Murau zeigt sich als attraktive Anlaufstelle für alles, was das Herz begehrt.

Kulturelles Engagement und feierlicher Rahmen

Doch die Naturfreunde waren nicht die einzigen, die Grund zum Feiern hatten. Der Theaterverein Katsch beging sein 40-jähriges Bestehen mit ausgiebigen Feierlichkeiten in der Eisbahnarena Katsch. Walter Stöckl sen. wurde für sein Engagement als Gründer und Ehrenobmann des Vereins geehrt. Durch sorgfältige Stückauswahl hat der Verein nicht nur ein breites Publikum erreicht, sondern sorgt durch seine Aufführungen regelmäßig für ausverkaufte Reihen. Der Musikverein Katsch-Frojach sorgte für die musikalische Untermalung, während Obfrau Monika Bischof und Theaterleiterin Marianne Maier diverse Mitglieder mit Plaketten für ihre Treue bedankten. Mein Bezirk berichtet von diesen herzlichen Feierlichkeiten.

Somit zeigt sich, dass sowohl die Naturfreunde als auch der Theaterverein Katsch nicht nur die Gemeinschaft stärken, sondern auch das kulturelle Erbe der Region pflegen. Diese Ereignisse unterstreichen die enge Verbundenheit der Bürger mit ihrer Heimat und ihren Vereinen, die für viele ein zweites Zuhause bedeuten. Ob beim Wandern auf den malerischen Wegen oder beim Genuss eines zauberhaften Theaterabends – die Natur und Kultur in Murau bieten für jeden etwas.

Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass die Naturfreunde weiterhin auf nachhaltige Aktivitäten und Angebote setzen, die den Menschen mit der Natur in Einklang bringen, was dem Vereinszweck entspricht, die Umwelt zu schützen und einen liebevollen Umgang mit ihr zu fördern. Die Naturfreunde Österreich stehen fest an dieser Front und haben sich in den letzten 25 Jahren als verlässliche Institution etabliert.