Überraschende Wendungen bei der Steirischen Schnellschach-Meisterschaft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Christian Posch organisierte am 14. September 2025 ein Schachturnier in Kapfenberg, das internationale Meister und Talente vereinte.

Christian Posch organisierte am 14. September 2025 ein Schachturnier in Kapfenberg, das internationale Meister und Talente vereinte.
Christian Posch organisierte am 14. September 2025 ein Schachturnier in Kapfenberg, das internationale Meister und Talente vereinte.

Überraschende Wendungen bei der Steirischen Schnellschach-Meisterschaft!

Am 14. September 2025 fand im „Haus der Begegnung“ in Kapfenberg ein spannendes Schachereignis statt. Organisiert vom Obmann des Kapfenberger Schachklubs, Christian Posch, zogen insgesamt 50 Teilnehmer, darunter vier Internationale Meister, in das Turnier ein. Bürgermeister Matthäus Bachernegg hieß die Schachbegeisterten herzlich willkommen und setzte damit den feierlichen Rahmen für das neunrundige Turnier, das von Martin Schönberger, dem Elo- und Meldereferenten des Steirischen Landesverbands, geleitet wurde. Auch die Atmosphäre war elektrisierend, da sowohl erfahrene Spieler als auch zahlreiche junge Talente ihr Können unter Beweis stellen wollten.

Favoriten des Turniers waren der Ukrainer IM Yevgeniy Roshka und der Wiener IM Konstantin Peyrer. Diese beiden setzten sich deutlich ab und sicherten sich jeweils 1½ Punkte Vorsprung auf die Verfolger. Doch der Wettbewerb hielt einige Überraschungen bereit: DI Dr. Friedrich Krumphals, der sich als Geheimfavorit entpuppte, belegte den dritten Platz mit insgesamt 6,5 Punkten.

Die Top-Platzierungen

Die Rangliste wurde von den beiden Favoriten dominiert, während die folgenden Platzierungen einige spannende Geschichten zu erzählen hatten:

Platz Name Punkte
1. IM Yevgeniy Roshka ??
2. IM Konstantin Peyrer ??
3. DI Dr. Friedrich Krumphals 6,5
4. IM Aco Alvir 6
5. Philip Rosol (15 Jahre, Polen) 6
6. Mag. Simon Weinberger 6
7. Mag. Karl Hofbauer 6
8. Herbert Gölles 6
11. Peter Kutlesa (Schach ohne Ausgrenzung) 5,5

Die Ergebnisse sind auf der Seite chess-results.at verfügbar, wo auch die Details zu den Alterskategorien aufgeführt sind. In der U18 sicherte sich Reichhütter den Sieg, während Harmtodt in der U16 und F. Swoboda in der U14 triumphierten. Bei den Damen kamen Brunner, E. Wießner und J. Wießner auf die Plätze eins bis drei.

Ein herzlicher Abschluss

Das Turnier war nicht nur spannend, sondern auch eine tolle Gelegenheit, um die Schachgemeinschaft zusammenzubringen. Landtagsabgeordneter Arndt Meißl ließ es sich nicht nehmen, den Gewinnern und Preisträgern im Namen des Landeshauptmanns zu gratulieren. Alle waren sich einig: Das Niveau des Turniers war hoch, und die Teilnehmer haben ihr Bestes gegeben. Es zeigt sich, dass Schach hoch im Kurs steht und die Begeisterung für das Spiel ungebrochen ist.

Im nächsten Jahr wird die Veranstaltung sicher noch mehr Schachbegeisterte anziehen, und wir dürfen gespannt sein, welche Talente sich dann wieder zeigen werden. Das Turnier im Kapfenberg bleibt jedenfalls in guter Erinnerung! Weitere Details findet man auf den Seiten von MeinBezirk und Schach ohne Ausgrenzung.