Krasniqi verlässt Kapfenberg: Wechsel zu Tatran Presov besiegelt!
Der 23-jährige Bleron Krasniqi verlässt die Kapfenberger SV und wechselt zu Tatran Presov in die Slowakei.

Krasniqi verlässt Kapfenberg: Wechsel zu Tatran Presov besiegelt!
Bleron Krasniqi verlässt die Kapfenberger SV und wechselt in die Slowakei zu Tatran Presov. Dies wurde am Mittwoch von den Obersteirern offiziell bekanntgegeben. Der 23-jährige Kosovare hat eine bewegte Saison hinter sich, in der er in 21 Ligaspielen zwei Tore erzielte und drei Vorlagen gab. Krasniqi kam vor über einem Jahr von Schalke 04 II nach Kapfenberg und unterschrieb nun einen Zweijahresvertrag bei seinem neuen Klub. Pech für den Verein: Kapfenberg erhält keine Ablöse für den talentierten Spieler. In den letzten Tagen ist auch Moritz Römling, ein weiterer Leistungsträger, zu Tatran Presov gewechselt, was zeigt, dass der Club nicht nur eine junge, sondern auch eine talentierte Mannschaft aufbauen möchte, um in der Liga bestehen zu können, wie laola1.at berichtet.
Albin Krasniqi, ein 22-jähriger Offensivspieler und kein Verwandter von Bleron, hat ganz andere Pläne. Er wechselt leihweise, inklusive Kaufoption, zum FC Wacker Innsbruck. Der Spieler kommt vom FC Winterthur, wo er in der vergangenen Saison 22 Spiele absolvierte und insgesamt vier Tore erzielte. Wie auch sein Namensvetter hat Albin eine interessante Karriere vorzuweisen. Er wurde im Nachwuchsbereich des FC Basel ausgebildet und spielte danach unter anderem für den FC St. Gallen sowie den FC Solothurn. In der Schweiz hat er bereits Erfahrungen in der Super League gesammelt und feierte sein Debüt im November 2023 für die U21-Nationalmannschaft. Mit diesem Schritt nach Innsbruck will er den nächsten Entwicklungsschritt machen, was von fc-wacker-innsbruck.at bekräftigt wird.
Was bewegt die Fans?
Die jüngsten Transfers werfen Fragen auf: Wie wird Kapfenberg die Abgänge verkraften? Vor allem das Fehlen von Leistungsträgern wie Bleron Krasniqi und Moritz Römling wird schmerzhaft sein, doch gleichzeitig ist die Verpflichtung von Albin Krasniqi für den FC Wacker Innsbruck ein Schritt in die richtige Richtung. Die Unterstützung der Fans wird entscheidend sein, um einen reibungslosen Übergang für die beiden Klubs zu gewährleisten.
Die Diskussionen um die Transferaktivitäten sind auch in den Fußball-Foren lebhaft. In verschiedenen Diskussionsrunden werden Meinungen ausgetauscht, und viele Fans diskutieren bereits über die neuen Herausforderungen in den Saisonspielen. Man darf gespannt sein, wie sich die Teams ohne ihre Abgänge entwickeln und ob sie die nötige Konstanz finden werden. Die Gerüchteküche brodelt, und die kommenden Monate werden zeigen, wer die richtigen Entscheidungen getroffen hat und in welcher Form sich die beiden Mannschaften präsentieren werden, wie es auch in transfermarkt.de thematisiert wird. In diesem Sinne bleibt es abzuwarten, wie sich die Situation in der Liga entwickelt – die ersten Spiele sind entscheidend.