Hitzewelle in Graz: Steiermark warnt vor extremen Temperaturen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Hitzewarnung für die Steiermark: Temperaturen bis zu 35 Grad erwarten. Waldbrandgefahr und Gewitter möglich. Stay informed!

Hitzewarnung für die Steiermark: Temperaturen bis zu 35 Grad erwarten. Waldbrandgefahr und Gewitter möglich. Stay informed!
Hitzewarnung für die Steiermark: Temperaturen bis zu 35 Grad erwarten. Waldbrandgefahr und Gewitter möglich. Stay informed!

Hitzewelle in Graz: Steiermark warnt vor extremen Temperaturen!

Die Steiermark hat es derzeit mit einer Hitzewelle zu tun. Laut Kleine Zeitung wird die Wärmebelastung in Graz sowie in der Ost- und Südoststeiermark in den kommenden Tagen weiter steigen. Am Donnerstag konnte man bereits hohe Temperaturen messen: In Bad Radkersburg wurden 34,4 Grad erreicht, gefolgt von Hartberg mit 34,0 Grad und Bad Gleichenberg mit 33,8 Grad. Der kommende Freitag ist zudem ein Feiertag, was die Möglichkeit erhöht, dass die Menschen sich in der Hitze draußen aufhalten.

Besonders in urbanen Gebieten sinken die Nachttemperaturen kaum unter 20 Grad, was die Hitze in den Städten noch unangenehmer machen kann. In der Obersteiermark ist die Situation etwas entspannter, da hier eher kühlere Nächte und somit eine geringere Wärmebelastung zu erwarten sind.

Gewitterfrühstück in Aussicht

Für Samstag gibt es jedoch Hoffnung auf ein wenig Abkühlung: In der Obersteiermark sind gewittrige Regenschauer bei Höchstwerten von etwa 30 Grad zu erwarten. In Graz sowie in der Ost- und Südoststeiermark dürfen sich die Leute auf Temperaturen zwischen 31 und 35 Grad einstellen. Über den Nachmittag könnte es zudem zu Gewittern kommen, die zumindest kurzfristig für etwas Erleichterung sorgen.

Die Nacht auf Sonntag bleibt im Südosten jedoch sehr warm, mit Tiefstwerten über 20 Grad. Das Landwirtschaftsministerium macht zudem auf eine erhöhte Waldbrandgefahr aufmerksam. Trotz der in einigen Regionen gemeldeten Niederschläge bleibt die Situation angespannt. In den Bundesländern Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol und selbstverständlich auch in der Steiermark besteht das Risiko von Waldbränden.

Statistiken zur Waldbrandgefahr

Bereits seit Jahresbeginn verzeichnet Österreich bis Ende Juli etwa 160 dokumentierte Waldbrände mit einer verbrannten Fläche von insgesamt 56 Hektar. Besonders stark betroffen sind in der Steiermark die Bezirke Voitsberg, Murau, Liezen und Murtal. Die vorherrschenden Bedingungen machen es wichtig, besonders vorsichtig zu sein und auf die Warnungen der Behörden zu hören.

Um den rechtzeitigen Schutz für die Bevölkerung zu gewährleisten, wurde die Warnstufe des Steirischen Hitzeschutzplanes aktiviert. Allen Bewohnerinnen und Bewohnern wird geraten, sich auf die heißen Tage einzustellen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Für die nächste Zeit heißt es also, viel Wasser trinken, Schatten aufsuchen und vielleicht auch bei – allerdings gewittrigen – Temperaturen ein wenig frische Luft schnappen.