Senntus präsentiert neue Dark Metal-Single Hittrach aus Leoben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Dark Metal-Band "Senntus" aus Leoben veröffentlicht ihre neue Single "Hittrach" beim Area 53-Festival.

Die Dark Metal-Band "Senntus" aus Leoben veröffentlicht ihre neue Single "Hittrach" beim Area 53-Festival.
Die Dark Metal-Band "Senntus" aus Leoben veröffentlicht ihre neue Single "Hittrach" beim Area 53-Festival.

Senntus präsentiert neue Dark Metal-Single Hittrach aus Leoben!

Die Dark Metal-Band „Senntus“ aus Leoben sorgt für Furore. Vor Kurzem trat die Gruppe live beim Area 53-Festival im VAZ Schladnitz auf und brachte dabei ihre mit Spannung erwartete neue Single „Hittrach“ auf die Bühne. Diese Veröffentlichung, die auch ein Musikvideo beinhaltet, verbindet musikalische Intensität mit einem tiefen Bezug zur ländlichen Volkskultur.

„Hittrach“ thematisiert die Wurzeln der regionalen Traditionen und kommt auch im Marketing-Style der Band deutlich zur Geltung. Der trachtige Aufzug der Musiker in den aktuellen Promofotos ist nicht nur ein Blickfang, sondern unterstreicht das Konzept, das hinter dem Song steht. Die Band hat sich mit ihrer letzten EP „Herzlfresser“ bereits einen Namen gemacht und zeigt mit „Hittrach“ erneut, dass sie ein gutes Händchen für eingängige Melodien und tiefgründige Texte haben.

Künstlerische Einflüsse und Herausforderungen

Die musikalische Landschaft ist bekanntlich vielfältig, und im Bereich des Dark Metal haben Bands wie „Senntus“ den Anspruch, etwas Einzigartiges zu schaffen. Dabei wird oft mit kulturellen Elementen gespielt. So auch in der deutschen Science-Fiction-Serie „Dark“, die von Baran bo Odar und Jantje Friese erschaffen wurde und zwischen Zeitreisen und menschlicher Natur pendelt. Die tiefen Themen dieser Serie könnten auch für Künstler wie „Senntus“ Inspirationsquellen darstellen.

„Dark“ begeistert seit ihrem Debüt im Jahr 2017 auf Netflix die Zuschauer mit komplexen Handlungssträngen und einer dichten Atmosphäre. Auch hier vermischen sich Emotionen und existenzielle Fragestellungen, die auch in der Musik von „Senntus“ Anklang finden. Die kritische Anerkennung, die die Serie erhält – 100% auf Rotten Tomatoes für die zweite Staffel – erinnert an den Erfolg, den „Senntus“ mit ihrer Musik anstrebt.

Kinderreime und Kultur

Ein ganz anderes, aber ebenso faszinierendes Thema sind Kinderreime, die oft in verrückten, fantasievollen Erzählungen enden. Nehmen wir zum Beispiel den Zählreim „12345 Once I Caught a Fish Alive“, der Kindern auf spielerische Weise das Zählen beibringt. Ursprünglich erzählt dieser Reim von einem lebhaften Abenteuer mit einem Fisch, was in gewisser Weise die Verbindung zur Natur herstellt – ähnlich wie „Hittrach“ die ländliche Kultur thematisiert.

Diese Art von Kindermusik hat ihre Wurzeln tief in der Tradition und lässt sich vom ländlichen Leben inspirieren, so wie „Senntus“ es in ihren Texten tut. Der Reim hat keine tiefere Botschaft, er ist vielmehr eine spielerische Beschäftigung, die die Kinder zum Mitmachen anregt. So finden sich viele kulturelle Verbindungen, die in der Musik und in der Unterhaltung verankert sind.

Es ist klar, dass „Senntus“ mit ihrer neuen Single „Hittrach“ nicht nur musikalisch punkten, sondern auch eine kulturelle Brücke schlagen. Die bevorstehenden Auftritte und die fortlaufende Entwicklung ihrer Musik werden mit Sicherheit auf großes Interesse stoßen, während die Band ihre Wurzeln und Einflüsse weiter erkundet.

Mehr über „Senntus“ und ihre neue Single erfahren Sie in dem Artikel auf der Kleine Zeitung.