Nachbarschaftsfest in Mariahof: Ein Fest der Gemeinschaft und Gespräche!

Nachbarschaftsfest in Mariahof: Ein Fest der Gemeinschaft und Gespräche!
Das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest, organisiert von Manuela Ritzinger, war ein echtes Highlight im Bezirk Murau, das zahlreiche Nachbarn in Mariahof versammelte. Laut MeinBezirk beteiligte sich fast das gesamte Viertel an der Feier, die eine hervorragende Gelegenheit bot, um sich über aktuelle Themen auszutauschen. Ein heiß diskutiertes Thema war der Straßenausbau in Neumarkt, insbesondere die Sperre über den Perchauer Sattel. Die Veranstaltung wurde großzügig von lokalen Größen wie Spar, Tann und Murauer Bier unterstützt.
Zum Ausklang des Festes plante die Familie Ritzinger einen Besuch des traditionellen Almfests am Hochegger. Auch ein weiteres Nachbarschaftsfest im kommenden Jahr wird bereits von den Gästen und der Familie sehnlichst erwartet. In der Region stehen auch andere Feste auf dem Programm, darunter die Eröffnung des neuen Rüsthauses der Feuerwehr Mariahof am 20. September und der Maxlaunmarkt im Oktober.
Genuss und Geselligkeit in Murau
Parallel zum Nachbarschaftsfest fand in Murau das Bierstadtfest 2025 statt, das von 11. bis 12. Juli gefeiert wurde und bereits auf 530 Jahre Brautradition zurückblickt. Besucher konnten sich auf über 40 Live-Acts freuen, darunter Größen wie Maite Kelly und Johnny Logan, und das alles bei freiem Eintritt. Das Fest verwandelte Murau in eine Hochburg des Genusses, der Musik und der Geselligkeit.
Für die kleinen Besucher gab es das neue Murelli-Land, während vier feierliche Bieranstiche den offiziellen Start des Festes markierten. Traditionelle marschierende Musikkapellen sorgten für eine einzigartige Stimmung und der legendäre Bierstadtfestkrug erlaubte einen unvergesslichen Genuss während der Festtage. Veranstaltet wurde dieses prächtige Event von der Brauerei Murau, die damit die regionalen Brautraditionen auf eindrucksvolle Weise präsentierte.
Die Vielfalt der Bierkultur in Österreich
Österreich hat eine reiche Bierkultur, die für Geselligkeit und Gemeinschaft steht. Das zeigt auch Regionalsuche auf eindrucksvolle Weise. Zahlreiche Bierveranstaltungen ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an und bieten ein breites Spektrum an Erlebnissen. Craft Beer, das handwerklich und mit Fokus auf Qualität hergestellt wird, erfreut sich zunehmender Beliebtheit und hat zahlreiche Festivals hervorgebracht.
Die Events bieten neben Verkostungen auch kulinarische Erlebnisse, wie etwa Street-Food-Stände, die das Gesamterlebnis bereichern. Top-Events wie das Super Bier Fest in Wien und das Beer Alps Festival in Innsbruck sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Angebote. Viele von ihnen kombinieren Biergenuss mit interaktiven Workshops und fördern den Austausch zwischen Brauereien und Verbrauchern.
So wird klar: Die Bierfeste in Österreich sind nicht nur Feiern des Genuss, sondern auch eine Möglichkeit, die lokale Kultur zu pflegen und neue Freundschaften zu schließen. Mit den verschiedenen Veranstaltungen in Murau und darüber hinaus bleibt die Vorfreude auf die nächste Feier sicherlich groß, wenn es wieder heißt: „Auf das Wohl!“