Moderne HNO-Praxis in Liezen: Frischer Look für bessere Gesundheit!

Die Ordination von Dr. Gruber und Dr. Lackner in Liezen wurde modernisiert, um barrierefreie und ansprechende Gesundheitsräume zu schaffen.
Die Ordination von Dr. Gruber und Dr. Lackner in Liezen wurde modernisiert, um barrierefreie und ansprechende Gesundheitsräume zu schaffen. (Symbolbild/ANAGAT)

Moderne HNO-Praxis in Liezen: Frischer Look für bessere Gesundheit!

Liezener Hauptplatz, 8940 Liezen, Österreich - In der zentral gelegenen Ordinationsgemeinschaft am Liezener Hauptplatz hat sich in den letzten Wochen viel getan. Die Praxen von Konstantia Gruber und Andreas Lackner, Fachärzte für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, wurden gründlich modernisiert. Nach mehreren Jahrzehnten der Unverändertheit entsprach die Ordination nicht mehr den heutigen Standards, was jetzt durch umfassende Renovierungsarbeiten behoben wurde, berichtet meinbezirk.at.

Die Renovierung umfasste eine komplette Neugestaltung des Empfangs- und Wartebereichs sowie der Behandlungsräume. Hierzu zählten die Installation eines neuen Bodenbelags, moderne Beleuchtung, Malerarbeiten und eine effiziente Klimaanlage. Die Farbgestaltung wurde ebenfalls überarbeitet, um eine vertrauensvolle und einladende Atmosphäre zu schaffen. Besonders viel Wert legten die Ärzte auf einen gepflegten, hygienischen Eindruck, der für das Wohlbefinden der Patienten sorgt.

Barrierefreiheit als Priorität

Ein zentrales Anliegen der Renovierung war die Schaffung barrierefreier Zugänge zu den Räumlichkeiten. In Zeiten, in denen die Barrierefreiheit von Arztpraxen immer mehr in den Fokus rückt, sind solche Maßnahmen von großer Bedeutung. Laut dem Heilberufe-Projekt sind medizinische Einrichtungen, die nicht barrierefrei sind, faktisch nicht für die Nutzung als Arztpraxis geeignet, es sei denn, der Aufwand für Anpassungen würde in einem angemessenen Verhältnis stehen. Das bedeutet, dass auch privatärztliche Praxen, wie die von Gruber und Lackner, vor der Herausforderung stehen, ihren Patienten einen gleichberechtigten Zugang zu bieten.

Die Behindertenrechtskonvention sieht vor, dass Menschen mit Behinderungen Zugang zu Gesundheitsleistungen haben müssen, was die Notwendigkeit von barrierefreien Zugängen noch unterstreicht. Der Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) fördert zudem die digitale Inklusion und fordert barrierefreie Webseiten für öffentliche Angebote ab dem 28. Juni 2025, ein weiterer Schritt zu mehr Gleichheit im Gesundheitswesen, erklärt 321med.com.

Ein Team aus Experten

Unterstützt werden die beiden Ärzte von fünf engagierten Damen, die in der Administration und als Ordinationsassistentinnen tätig sind. Das komplette Renovierungsprojekt wurde termingerecht von der Firma Verient & Verient abgewickelt. Ziel war es, nicht nur die technischen Standards zu erfüllen, sondern auch eine Umgebung zu schaffen, die Patienten ein gutes Gefühl gibt. Die neue HNO-Behandlungseinheit für Konstantia Gruber ist dabei nur ein Teil des Gesamtpakets, das den modernen Ansprüchen gerecht werden soll.

Mit der Umsetzung dieser umfassenden Modernisierungsmaßnahmen setzen Konstantia Gruber und Andreas Lackner nicht nur ein Zeichen für ein zeitgemäßes Gesundheitsangebot, sondern auch für ein hohes Maß an Servicequalität und Patientenorientierung in der Region. Die neue Gestaltung verspricht nicht nur ein komfortables Ambiente, sondern auch eine willkommene Erleichterung für alle, die die Dienste in Anspruch nehmen möchten.

Details
OrtLiezener Hauptplatz, 8940 Liezen, Österreich
Quellen