Pintér fällt aus: Handball Leoben vor der Meisterschaft in der Krise!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Leoben zeigt starke Form im Handball vor der HLA Challenge, muss aber auf Neuzugang Pintér verzichten. Aktuelle Ergebnisse und Infos.

Leoben zeigt starke Form im Handball vor der HLA Challenge, muss aber auf Neuzugang Pintér verzichten. Aktuelle Ergebnisse und Infos.
Leoben zeigt starke Form im Handball vor der HLA Challenge, muss aber auf Neuzugang Pintér verzichten. Aktuelle Ergebnisse und Infos.

Pintér fällt aus: Handball Leoben vor der Meisterschaft in der Krise!

Die Handball Sportunion Leoben zeigt sich vor der bevorstehenden Meisterschaft in der HLA Challenge in solider Form, jedoch bringt die Verletzung eines neuen Spielers eine Hiobsbotschaft für das Team. Bei einem Vorbereitungsturnier in der Sporthalle Donawitz konnten die Leobener gleich zwei überzeugende Siege feiern. Am Freitag gelang ein klarer 37:28-Sieg gegen HK Agro Topoľčany, gefolgt von einem 30:24-Sieg gegen die Spiders Wels am Samstag. Das Gesamtkonzept unter Coach René Kramer scheint aufzugehen, denn die Mannschaft punktet sowohl mit einer schnellen Angriffsleistung als auch mit einer soliden Defensive, bei der Torhüter Adrian Lombès-Birkenheuer eine maßgebliche Stütze darstellt.

Nun zu den weniger erfreulichen Nachrichten: Neuzugang Dániel Pintér, der in der kommenden Saison für Leoben auflaufen sollte, hat sich eine schwerwiegende Hüftverletzung zugezogen und wird voraussichtlich 2 bis 3 Monate ausfallen. Dies trifft das Team besonders hart, denn neben Pintér fehlen derzeit auch die Rückraumspieler Dino Mustafic und Lukas Moser. Die Abgänge in dieser Schlüsselposition könnten sich vor dem ersten Meisterschaftsspiel, das am 28. August gegen HSG Holding Graz ansteht, als entscheidend erweisen.

Entwicklungen im Team

Die Situation mit den verletzten Rückraumspielern ist keine Seltenheit im Handball, wie epidemiologische Studien belegen. Diese zeigen, dass Handballspielern eine hohe Verletzungsrate zugeschrieben wird, und über 50% der Spieler nach einer medizinischen Behandlung zwar weitermachen können, jedoch der andere Teil rangfrei bleibt [Pubmed] berichtet, dass Verletzungen oft mit Kontaktmechanismen verbunden sind. Die Entwicklungsrichtung in der Handballmedizin zielt darauf ab, primär Verletzungen zu reduzieren und Präventionsmaßnahmen in den Trainingsalltag zu integrieren.

Das Team muss sich nun schnellstens auf die bevorstehenden Herausforderungen einstellen. Die letzte Möglichkeit, sich für die Meisterschaft zu wappnen, bietet sich beim finalen Testspiel gegen die HSG Holding Graz, das am 28. August um 18:30 Uhr stattfinden wird. Besonders interessant dürfte dieses Duell aufgrund der Begegnung mit Spyros Balomenos werden, einem ehemaligen Spieler von Leoben, der nun im Team von Graz spielt.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft ohne ihre Schlüsselspieler schlagen wird. Mit dem Rückenwind aus den Vorbereitungsspielen und dem alteingesessenen Teamgeist könnte es jedoch gelingen, die Herausforderungen auf dem Spielfeld zu meistern. Aktuell heißt es für das Team: Durchhalten und optimistisch bleiben, während sie auf die Rückkehr von Pintér und den anderen Verletzten hoffen.

Für weitere Informationen über Dániel Pintér und das Team, werfen Sie einen Blick auf die Facebook-Seite der Union Leoben.