Junge Künstler erobern Graz: Gruppenausstellung ab 31. August!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Gruppenausstellung "Aspiring Artists" in Graz vom 31. August bis 6. September 2025: 20 junge Künstler präsentieren vielfältige Kunstwerke.

Gruppenausstellung "Aspiring Artists" in Graz vom 31. August bis 6. September 2025: 20 junge Künstler präsentieren vielfältige Kunstwerke.
Gruppenausstellung "Aspiring Artists" in Graz vom 31. August bis 6. September 2025: 20 junge Künstler präsentieren vielfältige Kunstwerke.

Junge Künstler erobern Graz: Gruppenausstellung ab 31. August!

Die Vorfreude ist greifbar, denn vom 31. August bis zum 6. September 2025 kommt die Gruppenausstellung „Aspiring Artists – Junge Kunst“ nach Graz. Der Kulturverein am Glacis verwandelt sich in ein Schaufenster für frische Talente, in dem 20 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke präsentieren werden. Kuratiert wird die spannende Veranstaltung von Timon Koiner und Felix Anders aus Frohnleiten, die für ihre Ideen und Visionen bekannt sind. Unterstützung erhalten sie dabei von Ulli Gollesch, die als Mentorin in der Kunstszene umtriebig ist und beim Narrenkastl in Frohnleiten tätig ist.

Das Ziel dieser Initiative? Mut machen, kreative Werke zu zeigen und die Kunst zu fördern! Ein klarer Aufruf an alle kreativen Köpfe, sich ein gutes Stück vom Kuchen zu schnappen. Mehrere der Ausstellenden stammen aus Frohnleiten und der Umgebung, darunter talentierte Namen wie Ams, Franz Schmidhofer, Nico Roßmann, Katharina Meisslitzer, Bianca Mlinar und Vivian Mattersdorfer.

Künstlerische Vielfalt

In der Ausstellung wird eine bunte Palette an Kunstformen zu sehen sein: von Malerei über Fotografie und Zeichnungen bis hin zu Installationen. Besonders spannend ist, dass Elina Bressan, die an Fotografie arbeitet, und Lea Pusch, die mit Experimentalfilmen experimentiert, ursprünglich für Einzelausstellungen vorgesehen waren, aber jetzt ebenfalls in Graz vertreten sein werden. Die Vernissage findet am 31. August um 16 Uhr statt, wobei Beiträge von Gerlinde Schiestl-Reif, Ulli Gollesch und den Kuratoren nicht fehlen werden. Fast alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler werden anwesend sein, was die Eröffnung noch persönlicher gestaltet.

Zusätzlich wird am 4. September 2025 um 20:00 Uhr ein Konzert von kantati + anita stattfinden. Der Eintritt erfolgt durch freiwillige Spenden, was die Veranstaltung umso einladender macht. Die Finissage am 6. September um 18:00 Uhr wird durch die Präsentation des Trailers des Kurzfilmprojekts „Detektisch“, das von Felix Anders stammt, ergänzt. All das wird durch die Stadtgemeinde Frohnleiten, das Land Steiermark sowie regionale Sponsoren und die Kulturvermittlung Steiermark unterstützt.

Ein Netzwerk für kreative Köpfe

Dieses Projekt bietet zudem ein Experimentierfeld für junge Menschen, um ihre Ideen umzusetzen und künstlerische Netzwerke aufzubauen. Die Veranstalter haben bereits einen intensiven Mentoringprozess durchlaufen, der von den ersten Ideen bis zur Öffentlichkeitsarbeit viele Facetten umfasst. Bei der Vielfalt der ausgestellten Werke kommt die Offenheit der Themen und der Fokus auf Individualität besonders zur Geltung.

Für all jene, die sich für das Thema Kunst und Kultur im Allgemeinen interessieren, gibt es auch viele Fördermöglichkeiten. Verschiedene Stiftungen unterstützen Projekte in diesem Bereich, etwa die Evonik Stiftung oder die Wüstenrot-Stiftung, die sich für kulturelle Bildung und den Erhalt von Kulturgütern stark machen. Diese Initiativen zeigen, wie bedeutend die Unterstützung von Kunst und Künstlern ist.

Wer also Lust hat, frische Kunst zu erleben und die nächsten großen Talente kennenzulernen, sollte sich die Ausstellung „Aspiring Artists – Junge Kunst“ in Graz nicht entgehen lassen.