Neues Tierheim in Leoben: Verein Idefix nimmt Form an!

Neues Tierheim in Leoben: Verein Idefix nimmt Form an!
Leoben, Österreich - Was tut sich in Leoben? Walter Eisner und sein engagiertes Team stecken bis über die Ohren in den Vorbereitungen zur Gründung eines neuen Tierheims in Leoben. Dies teilte meinbezirk.at mit. Der frisch gegründete Verein mit dem einprägsamen Namen „Idefix, Tierhilfe Leoben“ setzt sich zum Ziel, eine zentrale Anlaufstelle für Tierfreunde, Organisationen und Behörden zu schaffen. Das Herzstück des Projekts soll eine Tierauffangstation sein, deren Standort allerdings noch nicht festgelegt ist.
Die Facebook-Seite des Projektes wurde bereits im Februar 2023 ins Leben gerufen, während der Verein selbst im März gegründet wurde. An der Spitze des Vereins steht Obmann Walter Eisner, unterstützt von einem kompetenten Team, zu dem Gudrun Binder als Stellvertreterin, Michaela Oberrosler als Schriftführerin und Martina Haiden als Kassierin gehören. Außerdem zählen Tanja Groiss als Ausbildungskoordinatorin und Maximilian Gutschreiter als Rechtsbeistand zu den Schlüsselpersonen des Projektes.
Vielfältige Angebote für Tierhalter
Der Verein versteht sich allerdings nicht als klassische Tierschutzorganisation. Vielmehr sieht man sich als Koordinationshilfe und Schnittstelle zu Behörden. Geplant ist ein umfassendes Beratungsangebot für Tierhalter, das Antworten auf viele Fragen rund um tierische Belange bieten wird. Zurzeit wird an der offiziellen Eröffnung eines Tierschutzbüros gearbeitet, das in den Räumlichkeiten der Pfarre Waasen – bekannt als Haus Spektrum – eingerichtet werden soll. Allerdings verzögert sich die Eröffnung bis nach Schulbeginn.
Das Büro wird jeden zweiten Mittwoch geöffnet sein und ist telefonisch bereits jetzt erreichbar. An dieser Stelle werden auch Sachspenden für Tiere entgegengenommen und an Bedarfe weitervermittelt.
Ein von vielen gefördertes Projekt
Die Initiative von Walter Eisner erhält nicht nur von der lokalen Bevölkerung positive Rückmeldungen, sondern auch Unterstützung vom Tierschutzverein Leoben. Dieser bleibt jedoch ein eigenständiger Verein, was auf eine harmonische, aber klare Koexistenz hinweist. Man darf jedoch nicht unerwähnt lassen, dass es einige Skepsis bezüglich der Realisierbarkeit eines weiteren Tierheims in der Region gibt, da bereits zwei Einrichtungen derartige Dienstleistungen anbieten.
Doch Eisner ist optimistisch. Die Unterstützung, die er über die Facebook-Seite „Tierheim Leoben“ erhalten hat, gibt ihm das Gefühl, dass sein Projekt einen dynamischen Verlauf nehmen wird. Geplant ist, dass der Verein bis Anfang März mit etwa 20 Mitgliedern in die Startlöcher geht, die bereits Erfahrung in der Tierpflege mitbringen.
Für den Tierschutz in Österreich hat der Verein Idefix ein gewisses Vorbild, wie etwa Tierschutz Austria, welcher bereits seit 1846 aktiv ist. Diese langjährige Erfahrung und die verschiedenen Ansätze, die in der Tierschutzarbeit verfolgt werden, sind sicherlich ein wertvoller Ausgangspunkt für die neuen Bestrebungen in Leoben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Verein Idefix, Tierhilfe Leoben, großes Potenzial hat, zur Verbesserung des Tierschutzes in der Region beizutragen. Mit einer klaren Vision und einem motivierten Team wird die Initiative hoffentlich viele Tierfreunde begeistert und unterstützt – und dem Ziel, eine neue, moderne Tierhilfe in Leoben zu etablieren, einen Schritt näher kommen.
Details | |
---|---|
Ort | Leoben, Österreich |
Quellen |