Kapfenberg glänzt: Jiu Jitsu-Talente erkämpfen 21 Medaillen!

Kapfenberg erlebte ein erfolgreiches Jiu Jitsu-Turnier mit 400 Teilnehmern, die 21 Medaillen gewannen. Veranstaltungen: Styrian Open Championship.
Kapfenberg erlebte ein erfolgreiches Jiu Jitsu-Turnier mit 400 Teilnehmern, die 21 Medaillen gewannen. Veranstaltungen: Styrian Open Championship. (Symbolbild/ANAGAT)

Kapfenberg glänzt: Jiu Jitsu-Talente erkämpfen 21 Medaillen!

Kapfenberg, Österreich - Kürzlich fand in der Walfersamhalle in Kapfenberg eine eindrucksvolle Veranstaltung statt, die den Sportgeist und das Können der Jiu-Jitsu-Community feierte. Die steirische Jiu-Jitsu-Landesmeisterschaft zog knapp 400 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich an, was die Bedeutung der Veranstaltung unterstreicht. Wie meinbezirk.at berichtet, glänzten die Athleten nicht nur im rein sportlichen Wettkampf, sondern auch in den Disziplinen Fighting, Duo und Brazilian Jiu Jitsu.

Lokale Erfolge und Medaillenregen

Besonders erfreulich war die Ausbeute der heimischen Athleten, die insgesamt 21 Medaillen erringen konnten: Darunter drei Goldmedaillen, neun Silbermedaillen und ebenso viele Bronzemedaillen. Trainerin und Veranstalterin Nicole Urschinger war über den starken Auftritt des Nachwuchses begeistert und äußerte sich optimistisch über die zukünftige Entwicklung der Athleten. Die Veranstaltung zeichnete sich durch spannende Wettkämpfe aus und bestätigte die hohen Leistungen der beiden Vereine, BJJ Austria Kapfenberg und Jiu Jitsu Turnau, in der Vergangenheit.

Ein Highlight der letzten Woche war die Styrian Open Championship 2025, die vom 21. bis 22. Juni ebenfalls in der Walfersamhalle stattfand. Diese Meisterschaft brachte Athleten aus verschiedenen Altersklassen und Leistungsstufen zusammen, um im BJJ, Jiu Jitsu Gi und NoGi, sowie im Fighting und Duo System ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch hier entwickelte sich ein spannendes Wettkampfgeschehen, das die Teilnehmer und Zuschauer in seinen Bann zog. Die Startgebühren lagen je nach Kategorie bei 35 bis 50 EUR, was für eine breite Teilnehmerschaft sorgte, da der Sport für viele erschwinglich bleibt.

Hintergrund zum Jiu Jitsu in Österreich

Der Jiu Jitsu Verband Österreich (JJVÖ) ist seit seiner Gründung im Jahr 1964 der zentrale Ansprechpartner für alle Belange rund um Jiu Jitsu und verwandte Kampfsportarten in Österreich. Als Dachverband fungiert der JJVÖ sowohl für die Landesverbände als auch für die Sportler und Sportlerinnen und hat sich eine hohe Mitgliederzahl erarbeitet. Nach einem Rückgang aufgrund der COVID-19-Pandemie ist die Mitgliederzahl aktuell wieder auf über 2800 gestiegen. Präsident Robert Horak und sein Vorstand fördern aktiv die Entwicklung von Jiu Jitsu in Österreich und sind regelmäßig bei Veranstaltungen und Meisterschaften präsent.

Mit solch erfolgreichen Events und einer lebendigen Community stehen die Zeichen für eine weiterhin positive Entwicklung des Jiu Jitsu in Österreich gut. Die Kombination aus hartem Training und spannenden Wettkämpfen bleibt für viele ein Anreiz, sich dem Sport anzuschließen und selbst aktiv zu werden. Ein gutes Händchen haben die Veranstalter dabei gezeigt – und so darf man mit Spannung auf die nächsten Wettbewerbe blicken.

Details
OrtKapfenberg, Österreich
Quellen