Premstätten bekommt kulinarischen Hit: Edelsbrunner eröffnet neues Restaurant!

Premstätten bekommt kulinarischen Hit: Edelsbrunner eröffnet neues Restaurant!
Premstätten, Österreich - Nach dem umfangreichen Umbau seiner gastronomischen Perle eröffnet Daniel Edelsbrunner im August 2025 sein neu gestaltetes Restaurant „Kupferdachl“ in Premstätten. Der ambitionierte Drei-Hauben-Koch erfüllt damit einen lang gehegten Traum und setzt auf eine innovative erste Phase mit zwei unterschiedlichen Restaurantkonzepten unter einem Dach. Ab dem 6. August 2025 können Gäste sowohl die beliebte Hauben-Küche als auch ein exklusives Gourmeterlebnis genießen.
Das „Kupferdachl“ wird weiterhin für seine umfangreiche Speisekarte geschätzt, die von schmackhaften Burgern und Schnitzeln bis hin zu einem feinen Genussmenü für Gourmets reicht. „Das Edelsbrunner“ hingegen bietet von Donnerstag bis Samstag ein raffiniertes 4- bis 7-Gang-Menü ab 115 Euro. Edelsbrunner, der vor knapp zehn Jahren in den elterlichen Gasthof zurückgekehrt ist, setzt bei seinen Gerichten auf regionale Produkte und eine zurückhaltende Würzung, die sich in Delikatessen wie Rote Rübe mit Pannacotta vom Nuart’schen Schafkäse oder Huftsteak vom Chianina-Rind aus Dobl niederschlägt.
Der Umbau selbst war kein Pappenstiel: Rund eine halbe Million Euro wurden investiert, einschließlich eines begehbaren Weinschranks, der das Konzept der Weinpräsenz deutlich unterstreicht. Das gemütliche Ambiente mit einem attraktiven Gastgarten im Sommer und einem freundlichen Service sind ebenfalls Teil des Erfolgsrezeptes. Laut gaultmillau.at stellt das „Kupferdachl“ damit einen wichtigen Gegenpol zum wachsenden Gasthaussterben in der Region dar.
Gastronomische Trends und digitale Evolution
In einer Zeit, in der die Gastronomiebranche einen raschen Wandel durchlebt, ist es wichtig, stets am Puls der Zeit zu bleiben. Der Trend zur Digitalisierung nimmt zu, und viele Gastronomiebetriebe müssen neue Technologien nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Laut ordermonkey.com sind Entwicklungen wie Robotik und Automatisierung sowie intelligente Systeme zur Ressourcenplanung entscheidend für das zukünftige Gästeerlebnis.
Die Integration von digitalen Bestellmöglichkeiten wie Self-Order-Terminals könnten auch im „Kupferdachl“ Einzug halten, um Bestellfehler zu minimieren und das Personal zu entlasten. Die Einführung solcher Technologien ermöglicht es dem Restaurant, nicht nur die Effizienz zu steigern, sondern auch das Erlebnis für die Gäste zu verbessern – von schnelleren Abläufen bis hin zu einem reduzierten Stresslevel im Service.
Die Entscheidung von Daniel Edelsbrunner, an diese Trends anzuknüpfen, wird in der schnelllebigen Gastronomiewelt 2025 sicherlich unter Beweis stellen, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Ob im gemütlichen „Kupferdachl“ oder beim exquisiten „Das Edelsbrunner“ – die Vorfreude auf die Neueröffnung und das gastronomische Angebot ist groß.
Details | |
---|---|
Ort | Premstätten, Österreich |
Quellen |