Sommernächte in Fürstenfeld: Ein Hit mit über 3700 Gästen!
Das Veranstaltungsforum Fürstenfeld bietet 2025 zahlreiche Sommer-Events, darunter Sommernächte und Konzerte, und lockt tausende Besucher.

Sommernächte in Fürstenfeld: Ein Hit mit über 3700 Gästen!
In Fürstenfeld gibt es viel Grund zur Freude! Die österreichische Band Seiler und Speer verwandelte den Stadtsaalhof in einen Schauplatz der Musik und zog rund 2000 Besucher an. Dieses Konzert ist nur eines von vielen Highlights, die das Veranstaltungsforum Fürstenfeld diesen Sommer bot. Mit einem spannenden Sommerprogramm, das keine Sommerpause kannte, konnte der Leiter Norbert Leinweber eine durchwegs positive Bilanz ziehen. Neben etablierten Veranstaltungen wie dem Kinosommer und dem beliebten Töpfermarkt wurden auch neue Events ins Leben gerufen, darunter die mit großer Vorfreude erwarteten Sommernächte.
Das Fürstival, das trotz des durchwachsenen Wetters stattfand, erfreute sich über 2700 Besucher. Auch die Sommernächte, bei denen Künstler wie Maite Kelly, Chris de Burgh und Helge Schneider auftraten, waren mit über 3700 Gästen ein voller Erfolg. Diese Veranstaltungen haben im Veranstaltungskalender einen festen Platz und wurden von vielen Besuchern begeistert angenommen. Veranstalter Stefan Panhauser plant eine Fortsetzung der Sommernächte für 2026, diesmal sogar an vier Tagen. „Das Veranstaltungskonzept hat sich bewährt“, betont Leinweber, der besonders auf Helge Schneiders Auftritt als persönliches Highlight verweist.
Herbst und Winter versprechen Kultur
Auch die kommenden Monate halten für Kulturinteressierte einiges bereit. Die Fürstenfelder Abo-Reihen 2025/26 präsentieren ein breitgefächertes Programm, das von Klassik über Jazz und Blues bis hin zu Theater, Literatur und Alte Musik reicht. Rund 1.500 Abonnent*innen können dabei von Ersparnissen von bis zu 40 Prozent auf die Eintrittskosten profitieren. Samt des BluesFirst, welches am 11.09. mit der Al Jones Blues Band sehr erfolgreich startete, verspricht die Reihe „Alte Musik in Fürstenfeld“ am 12.10.2025 mit dem Salzburger Ensemble Spirit of Musicke ebenso ein musikalisches Highlight.
Die Konzerte werden von Lesungen begleiten. Am 15.10. startet die Reihe „Literatur in Fürstenfeld“ mit Uwe Timm, der aus seinem Buch „Alle meine Geister“ lesen wird. Auch Denis Scheck wird am 10.12. zu Gast sein und seine „Schecks Bestsellerbibel“ vorstellen. Für Jazzliebhaber beginnt die Reihe JazzFirst am 15.10.2025 und verspricht zeitgenössischen Jazz an vier Abenden.
Ein Blick in die Eventlandschaft
Die wachsende Begeisterung für Live-Events ist nicht nur in Österreich zu spüren, sondern auch in Deutschland, wo jede:r zweite Deutsche gelegentlich eine Musikveranstaltung besucht. Laut aktuellen Statistiken boomt die Nachfrage nach solchen Veranstaltungen, und der Umsatz der Top-100-Musiktourneen erreichte 2024 weltweit einen Rekordwert von über 9,5 Milliarden US-Dollar. Das zeigt, dass die Menschen wieder gerne zusammenkommen, um Musik zu genießen und Erlebnisse zu teilen. Diese Trends spiegeln auch das erfolgreiche Konzept des Veranstaltungsforums Fürstenfeld wider, das mit einem abwechslungsreichen Programm aufwartet.
Im Hinblick auf die künftigen Veranstaltungen bleibt zu hoffen, dass das Public Viewing während der Fußball-WM entsprechend umgesetzt werden kann, vorausgesetzt, die Spiele beginnen spätestens um 22 Uhr. Während des gesamten Event-Programms wurden auch wichtige Wartungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt, um die Infrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten und ein sicheres Erlebnis zu gewährleisten.
Fürstenfeld bleibt ein Hotspot für kulturelle Veranstaltungen und verspricht in den kommenden Monaten noch viele unvergessliche Erlebnisse für Einheimische und Besucher. Wer sich die spannenden Events nicht entgehen lassen möchte, sollte sich rechtzeitig um die Tickets kümmern.
Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten von merkur.de, fuenfseen.de sowie statista.com.