Hüpfburg-Challenge am Stubenbergsee: Spaß und Wettkampf für alle!

Hüpfburg-Challenge am Stubenbergsee: Spaß und Wettkampf für alle!
Stubenbergsee, Österreich - Ein echtes Highlight erwartet die Besucher des Stubenberger Sees: Europas größte Hüpfburg wurde als spannender 200 Meter langer Hindernisparcours im Ninja-Style ins Leben gerufen. Dies bringt nicht nur Action, sondern auch jede Menge Spaß für die ganze Familie. Die Veranstaltung lockte am Wochenende zahlreiche Gäste an, darunter prominente Teilnehmer wie Bürgermeister Philipp Hirzberger sowie mehrere Gemeinderäte, die ihr Bestes gaben, um als Erste das Ziel zu erreichen. Die Atmosphäre war ausgelassen, als der Wettlauf begann und der Musikverein sowie Reinhard Stachl von „Das Erlebnismanagement“ früh die Führung übernahmen, während die Zeiger der Uhr immer langsamer tickten.
Wie sich herausstellte, waren die physische Ausdauer und der Teamgeist bis zum Schluss gefragt. Trotz der anfänglichen Begeisterung spürten viele Teilnehmer den Sog der Erschöpfung. Bürgermeister Hirzberger lobte die Herausforderung des Parcours, der nicht nur unterhält, sondern auch ordentlich ins Schwitzen bringt. „Das macht viel Spaß, aber ich kann jeden verstehen, der sich eine kurze Pause zwischen den Runden gönnen möchte“, merkte er an. Reinhard Stachl stellte schließlich die Frage in den Raum, ob man nicht gleich noch eine zweite Runde dranhängen sollte. Ein Vorschlag, der bei den Erschöpften mit gemischten Gefühlen aufgenommen wurde.
Ein Gemeinschaftsprojekt am Stubenbergsee
Der größte aufblasbare Hindernisparcours Österreichs wurde nicht über Nacht errichtet. Daniel Wölflmaier, Eventmanager von „Das Erlebnismanagement“, führte das Team durch die Herausforderungen beim Aufbau. An Sommertagen ist der Stubenbergsee ein beliebtes Ziel für Familien und Sportler. Während unseres Besuchs waren die Ausläufer des Sees mit lachenden Kindern und ihren Eltern gefüllt, die gemeinsam Spaß hatten. Drei Mädchen, Lara und Lina Frauwallner sowie ihre Freundin Nina Peer, waren von der aufsteigenden Hüpfburg begeistert, während sie mit einem Surrey-Bike um den See fuhren.
Die Attraktivität der Hüpfburg zeigt sich nicht nur in ihrer Größe, sondern auch in der Vielfalt der durchzuführenden Aktivitäten. Wie berichtet wird, gibt es bei Anbietern wie Happy-Fun eine riesige Auswahl an Hüpfburgen zum Mieten, von Wasserhüpfburgen bis hin zu Themenhüpfburgen. Dieses Unternehmen, das 1985 von Fritz Schellnast gegründet wurde, befindet sich in St. Johann und bietet geprüfte und hochwertige Produkte, die den europäischen Standards entsprechen.
Ein Erlebnis für alle Altersgruppen
Das Event am Stubenbergsee ist nicht nur eine Herausforderung für Wettkampfbegeisterte, sondern auch eine Plattform, um die Freude am Spiel und an körperlicher Aktivität in den Vordergrund zu stellen. Die Hüpfburg ist so konzipiert, dass sie für alle Altersgruppen ansprechend ist – von kleinen Kindern bis hin zu Erwachsenen, die ihren inneren Ninja herausfordern möchten. Und das Beste: Die Pausentage zwischen den typischen lauen Sommerabenden bieten die richtige Gelegenheit, um die energiespendende Herausforderung noch einmal aufleben zu lassen.
Ob mit der Familie, Freunden oder als Teil eines Events – der Besuch der Hüpfburg am Stubenbergsee ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Kombination aus Spaß, Bewegung und der zauberhaften Kulisse des Sees macht diesen Ort zu einem unverzichtbaren Ziel für die Freizeitgestaltung in der Steiermark. Wer sich von der Hüpfburg selbst überzeugen möchte, dem sei empfohlen, sich rechtzeitig um einen Platz zu kümmern. Der Spaß ist garantiert!
Details | |
---|---|
Ort | Stubenbergsee, Österreich |
Quellen |