Fünfte Fahrt ins Blaue : FPÖ feiert mit Traktoren und guter Stimmung!
Die Stainzer FPÖ veranstaltete am 24.08.2025 ihre 5. "Fahrt ins Blaue" mit Frühstück, Ausflügen und Oldtimern in Deutschlandsberg.

Fünfte Fahrt ins Blaue : FPÖ feiert mit Traktoren und guter Stimmung!
Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Die Stainzer Freiheitlichen luden zur mittlerweile fünften „Fahrt ins Blaue“. Diesem kreativen Event folgten zahlreiche Interessierte, die sich vor dem Lokal „La Vita“ zu einem geselligen Frühstück versammelten. Unter den Teilnehmern befanden sich Traktoren und Oldtimerfahrzeuge, die mit bunten FPÖ-Fähnchen geschmückt waren. Ehrengäste wie NAbg. Markus Leinfellner und Bundesrat Werner Gradwohl ließen sich die Veranstaltung nicht entgehen, ebenso der Vizebürgermeister Gernot Wagner.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Vizebürgermeister Friedrich Scheer, der optimistisch auf das Wetter reagierte, startete die Gruppe zu einer Fahrt, die über die malerischen Strecken von Neurath, Bründlwald, Grünbaumgarten und Lestein führte. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Besuch des Bio-Fruchtsaftbetriebs Ribes in St. Stefan. Dort gab Gudrun Schriebl den Gästen einen Einblick in die Produktvielfalt sowie die Herstellungsmethoden und Qualitätsstandards des Unternehmens.
Genuss und Geselligkeit
Ein ausführliches Programm erwartete die Teilnehmer: Nach der Betriebsbesichtigung und einer Verkostung der erlesenen Säfte, folgte ein geselliges Beisammensein beim Buschenschank Reinbacher in Stallhof. Die einheimischen Produkte wurden besonders hervorgehoben, und jeder konnte die regionale, internationale und biologische Produktion hautnah erleben.
Musikalisch unterhalten wurden die Teilnehmer von Gerald Resch, dem Staatsmeister auf der Steirischen Harmonika 2017, der mit seinen Klängen für beste Stimmung sorgte. „Ein guter Tag zum Feiern und Genießen“, lautete das einhellige Urteil der Anwesenden. Einige Oldtimerfahrer berichteten begeistert über ihre Schätze, zum Beispiel den Puch 500 oder den Steyr 15, der als liebevolles Geschenk von David Weiß an seine Frau gedacht war.
Ein traditionelles Erlebnis
Dass die „Fahrt ins Blaue“ eine beliebte Tradition etabliert hat, zeigt nicht nur die Freude der Teilnehmer, sondern auch die entspannte Atmosphäre, die die Veranstaltung prägte. Die Fahrt verbindet geselliges Zusammensein mit der Erkundung regionaler Produkte und schafft einen Rahmen für lokale Vernetzung und Austausch.
Schließlich bleibt festzuhalten, dass solche Events – die wunderbar mit der Redewendung „ins Blaue fahren“ in Verbindung stehen – nicht nur für Spaß und Unterhaltung sorgen, sondern auch die lokale Identität stärken und die Menschen zusammenbringen. „Wir freuen uns schon auf die nächste Fahrt!“, war die einhellige Meinung der Teilnehmenden. Das Engagement der FPÖ für solche Veranstaltungen wird von der Bevölkerung gut angenommen, denn hier wird Gemeinschaftsgeist großgeschrieben.
Weitere Informationen zur Rolle der FPÖ in der Steiermark finden Sie auf fpoe-stmk.at.