Die glamurösen Maturabälle 2025/2026: Termine und Highlights im Bezirk!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über die Maturabälle 2025/2026 in Deutschlandsberg – Termine, Mottos und wichtige Infos für Maturanten.

Erfahren Sie alles über die Maturabälle 2025/2026 in Deutschlandsberg – Termine, Mottos und wichtige Infos für Maturanten.
Erfahren Sie alles über die Maturabälle 2025/2026 in Deutschlandsberg – Termine, Mottos und wichtige Infos für Maturanten.

Die glamurösen Maturabälle 2025/2026: Termine und Highlights im Bezirk!

Die Vorfreude auf die Maturabälle im Bezirk Deutschlandsberg entfaltet sich mit großem Eifer in den kommenden Monaten. Wie meinbezirk.at berichtet, steht für das Schuljahr 2025/2026 bereits fest, dass diese traditionellen Veranstaltungen ein zentraler Bestandteil der österreichischen Ballkultur sind. Die Maturantinnen und Maturanten haben viel organisiert: Von Eröffnungspolonaisen über musikalische Darbietungen bis hin zu Mitternachtseinlagen wird alles geboten, was zu einem gelungenen Ball dazu gehört.

Die ersten wichtigen Termine stehen schon in den Startlöchern. Am 22. November 2025 findet der Maturaball der HLW Deutschlandsberg unter dem Motto „96 Karat – Bereit für den letzten Feinschliff“ statt. Die Location ist das Bundesschulzentrum in Deutschlandsberg. Nur etwas später, am 10. Jänner 2026, folgt der Maturaball der HAK Deutschlandsberg, der mit dem Motto „Route 66 – mit Vollgas ins Ziel“ ebenfalls im Bundesschulzentrum über die Bühne geht.

Aktuelle Events rund um Maturabälle

Ein besonderes Highlight für alle, die sich näher mit Organisation und Fundraising beschäftigen wollen, ist der Workshop von Ball-Checker am 27. Oktober 2025 im Congress Graz, der die Themen „Punktesysteme“ und „Geld auftreiben“ behandelt. Auch Maturaballmesse Linz am 12. Februar 2026 in der JKU Linz verspricht interessante Einblicke.

Die Community einbeziehen

Die Maturanten werden auch dazu aufgerufen, ihre Termine und Fotos von den Bällen über die bekanntesten Plattformen einzureichen. Wer Bildergalerien erstellen möchte, kann dies ebenfalls auf MeinBezirk tun. Somit wird die ganze Community in die feierlichen Vorhaben eingebunden.

Schließlich möchten die Organisatoren die Maturaball-Kultur weiter fördern. Wer zusätzliche Informationen oder eigene Maturaball-Termine beitragen möchte, kann sich jederzeit per E-Mail an die jeweiligen Redaktionen wenden. Weitere Details sind auch auf maturaball.info zu finden.