Abfahrtssperren auf der Tauernautobahn: Staugefahr bis September!

Abfahrtssperren auf der Tauernautobahn: Staugefahr bis September!
Salzburg-Umgebung, Österreich - Die Tauernautobahn, eine der zentralen Verkehrsadern Österreichs, sieht sich ab dem 4. Juli bis zum 7. September mit umfassenden Abfahrtssperren für den Transitverkehr konfrontiert. Die von den Bezirkshauptmannschaften Hallein, St. Johann im Pongau und Tamsweg sowie dem Verkehrsministerium ordinierten Maßnahmen sollen verhindern, dass ausweichender Verkehr in die Anrainergemeinden gelangt. Die Sperren gelten rund um die Uhr auf dem Abschnitt von Puch bis Zederhaus, wobei Zielverkehre innerhalb Österreichs von den Einschränkungen ausgenommen sind. Reisende, die nach Italien, Slowenien oder Kroatien möchten, müssen auf der Autobahn bleiben.
Während der Sommerferien, vor allem an Spitzenreisetagen Ende Juli, ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen und Staus zu rechnen. Stellen Sie sich vor, die Straßen sind rappelvoll und jeder versucht, den schnellsten Weg in den Urlaub zu finden. Trotz der kürzlich abgeschlossenen Tunnelsanierungen zwischen Golling und Werfen rechnet man auch hier mit unliebsamen Verzögerungen. Der private Sicherheitsdienst sowie Mitarbeiter von Asfinag werden die Einhaltung der neuen Verkehrsregeln überwachen.
Maßnahmen für Anrainer
Zusätzlich zu den Abfahrtssperren gibt es eine Sonderregelung für die Raststätten in Eben ab dem 4. Juli. Ein Verbot der Einfahrt auf die angrenzenden Gemeindestraßen im Bereich der Gasthofsiedlung und des Gewerbegebiets „Gasthof Süd“ wird damit eingeführt. Ziel ist es, die Lebensqualität der Anwohner zu schützen und Stauumleitungen zu vermeiden. Die Belastungen für die Anrainer in den umliegenden Gemeinden sind nicht zu unterschätzen. Orte wie Anif, Elsbethen und Grödig sind gefordert, da Navigationssysteme Ausweichrouten vorschlagen, die jedoch auf die behördlichen Beschränkungen reagieren müssen.
Aktuelle Verkehrslage
Die Tauernautobahn, die eine zentrale Nord-Süd-Verbindung für Urlauber aus Deutschland nach Italien darstellt, ist nicht zuletzt durch die Verkehrsbelastung in den Sommermonaten gefordert. Spannende Entwicklungen, wie die Fertigstellung der zweiten Tunnelröhre des Tauerntunnels, haben eine wesentliche Rolle zur Entlastung auf dieser stark befahrenen Strecke gespielt.
Für all jene, die die aktuellen Verkehrsnachrichten im Auge behalten möchten, gibt es regelmäßige Updates über Staumelder-Karte, die ständig informiert hält.
Details | |
---|---|
Ort | Salzburg-Umgebung, Österreich |
Quellen |