Tödlicher SUP-Unfall am Wolfgangsee: 33-Jähriger ertrinkt im Wasser

Tödlicher SUP-Unfall am Wolfgangsee: 33-Jähriger ertrinkt im Wasser
Bürglstein, Strobl, Österreich - Ein tragischer Vorfall hat sich am 22. Juni 2025 am Wolfgangsee ereignet, der für einen 33-jährigen Mann aus Indien tödlich endete. Der junge Mann hatte sich ein Stand-Up-Paddle (SUP) Board ausgeliehen und wollte damit die Schönheit des Sees genießen. Kurz nach 18 Uhr, im Bereich Bürglstein innerhalb der Gemeinde Strobl, hörten zwei Passanten plötzlich Hilferufe. Als sie sich umschauten, entdeckten sie den Mann im Wasser, der neben seinem SUP Board kämpfte. Doch bevor Hilfe geleistet werden konnte, verschwand er im kühlen Wasser des Sees. Trotz sofortiger Alarmierung der Rettungskräfte konnte der Inder erst um 21.12 Uhr tot geborgen werden. Die genauen Umstände des Unglücks sind derzeit noch Gegenstand von Ermittlungen, wie 5min berichtet.
Stand-Up-Paddling erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, hat sich von einer Nischenaktivität zu einem echten Breitensport entwickelt, der insbesondere im Sommer viele Anhänger findet, wie stand-up-paddling.org erläutert. Abgesehen von den unbestrittenen Vorteilen, die diese Wassersportart bietet, ist es wichtig, die Sicherheitsbestimmungen ernst zu nehmen. Während 95-99 % der SUP Boards auf dem Markt aufblasbar sind, ist Safety das A und O. Insbesondere wenn man in unbekannten Gewässern paddelt, sollte man sich stets über die örtlichen Gegebenheiten informieren und die nötige Vorsicht walten lassen.
Sicherheitsaspekte sind entscheidend
Die dramatischen Ereignisse am Wolfgangsee sollten ein Weckruf für alle SUP-Begeisterten sein. Auch wenn die Nachfrage nach SUP-Ausrüstung in den letzten Jahren rasant gestiegen ist und immer mehr Menschen auf den Geschmack kommen, tragen diese Sportarten auch ein gewisses Risiko in sich. Nach Informationen von meinbezirk war es der erste tödliche Vorfall dieser Art heuer am Wolfgangsee, wo zahlreiche Wassersportler die warmen Sommertage genießen.
Obwohl die Statistiken zu Stand-Up-Paddling in Österreich noch begrenzt sind, zeigt sich ein klarer Trend: Immer mehr Menschen sind mit SUP-Boards unterwegs. Im Sommer gibt es laut Schätzungen einen kräftigen Anstieg der Suchanfragen zu SUP-Themen, weshalb es wichtig ist, auf die Sicherheit nicht zu vergessen. Der Markt boomt, und die beliebteste Methode, SUP Boards zu erwerben, bleibt eindeutig online. Letztlich wird der Sport auch durch verschiedene Veranstaltungen und Wettbewerbe immer populärer. Die Chance, dass dies noch mehr Menschen zum Paddeln anregt, ist hoch, aber das müssen wir mit Bedacht angehen.
Details | |
---|---|
Ort | Bürglstein, Strobl, Österreich |
Quellen |